Wenn Sie einen Monitor für Bildbearbeitung suchen, müssen Sie darauf achten, welche Farbräume das Display abdeckt. Worauf es sonst noch ankommt, verrät de...
Wenn Sie einen Monitor für die Bildbearbeitung suchen, gibt es gewisse Kriterien, auf die Sie vor dem Kauf achten sollten. Welche das sind, verrät die Kaufberatung.
Auf interne Lautsprecher dürfen Sie gern verzichten, weil deren Klangqualität in der Regel schlecht ist. An seiner Halterung beziehungsweise am Standfuß sollte der Monitor in der Höhe verstellbar, dreh- und neigbar sein. Unwichtiger bei der Bildbearbeitung ist dagegen die Bildwiederholrate des Bildschirms. Einzige Ausnahme: Sie nutzen den Bildschirm auch noch zum Zocken.
Was ihm fehlt ist die Helligkeit von 1000 Nits. Nun sei dazu gesagt, dass der Monitor mit einer Helligkeit von 600 Nits überdurchschnittlich hell ist und deshalb in Verbindung mit seiner akkuraten Farbdarstellung keine Probleme mit eben diesen Hochkontrastbildern bekommen dürfte. Wenn Ihnen diese besonders wichtig sind und Apple der Hersteller Ihrer Wahl ist, müssen Sie zum Pro Display XDR von Apple greifen . Wirklich frech ist dagegen der Standfuß.
Natürlich ist er ab Werk schon richtig kalibriert, wollen Sie zu Hause aber auf Nummer sichergehen, brauchen Sie für die Neukalibrierung einen entsprechenden. Kabelsalat müssen Sie beim ColorEdge S2740 zum Glück nicht fürchten. Über seine USB-C-Buchse gibt er nicht nur das Bildsignal weiter, sondern auch 60 Watt Ladestrom. Daneben bietet er eine HDMI- und eine Displayport-Buchse sowie vier USB-A-Verbindungen für Maus und Tastatur.
Außerdem hat er eine USB-C-Verbindung, die die Bildsignale und 96 Watt Ladestrom weitergibt, sowie eine normale USB-C-Buchse. Dazu gesellen sich drei USB-A-Buchsen und eine Audiobuchse für externe Lautsprecher. Am Standfuß ist der Monitor außerdem in der Höhe verstell- und dreh- sowie neigbar. Seine Helligkeit beträgt laut Asus 350 Nits und kann damit mit dem ColoEdge S2740 mithalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cardigans 2.0: So müssen sie 2024 aussehen, damit sie im Trend liegenJeans und Cardigan, wer kennt diese bequeme und stylische Kombination nicht. Welche Modelle gerade angesagt sind, welche du einfach immer tragen kannst un...
Weiterlesen »
Ballerina-Trends 2024: So müssen sie aussehen, damit sie stylisch sindZugegeben, Ballerinas sind schon länger wieder im Trend. Seinen Aufschwung erlebte der Balletcore-Trend im Jahr 2022. Während Tutu und Wickelcardigan kaum...
Weiterlesen »
Lederjacken: So müssen sie aussehen, damit sie 2024 im Trend sindWer sich zum Vorsatz gemacht hat, ordentlich vom Leder zu ziehen, ist mit diesen neuen Lederjacken-Styles gut beraten.
Weiterlesen »
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2024: Prof. Dr. Thomas Herdegen wird mit Deutschem Schmerzpreis 2024 ausgezeichnetBerlin (ots) - Für sein Engagement in der pharmakologischen, schmerzmedizinischen Forschung und Lehre zeichnen die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) und die Deutsche Schmerzliga e.V.
Weiterlesen »
Opel Corsa (2024), Opel Grandland (2024): Neue HybridantriebeAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »
4K Monitor 32' oder 27' für Bildbearbeitung/Allrounder-Tätigkeiten bis etwa 750€Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »