Morgens länger schlafen: Gleitzeit an Bayerns Schulen denkbar?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Morgens länger schlafen: Gleitzeit an Bayerns Schulen denkbar?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 84%

Siebtklässler eines Gymnasiums in Plochingen testen ein 'Gleitzeit'-Modell: Sie dürfen später zur Schule. Der bayerische Landesschülerrat verlangt einen späteren Unterrichtsbeginn im Freistaat, das Kultusministerium sieht keinen Handlungsbedarf.

Um 7.30 Uhr übermüdet das Haus verlassen und zur Schule eilen - oder noch einmal im Bett umdrehen, weiterschlafen und dafür am Nachmittag nacharbeiten? Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a eines Gymnasiums im baden-württembergischen Plochingen haben diese ungewöhnliche Wahlfreiheit jetzt an zwei Tagen in der Woche: Seit heute testet die Klasse sechs Wochen lang ein Gleitzeit-Modell - auf Anregung der Schülerinnen und Schüler.

Schon seit 2016 praktiziert wird ein Gleitzeit-Modell in der Oberstufe des Gymnasiums Alsdorf in Nordrhein-Westfalen. Schülerinnen und Schüler können jeden Tag entscheiden, ob sie zur ersten oder zur zweiten Stunde kommen. Hintergrund ist das Dalton-Konzept - ein Selbsttätigkeitskonzept: Einen Teil des Stoffes müssen sich die Jugendlichen selbst erarbeiten.Für Bayern fordert der Landesschülerrat sogar generell einen späteren Schulbeginn.

Die "Schulordnung für schulartübergreifende Regelungen an Schulen in Bayern" sieht demnach vor, dass die Unterrichtszeit in Absprache mit dem Aufgabenträger der Schülerbeförderung und dem Schulforum festgesetzt werde. "Um insbesondere die Beförderung der Schülerinnen und Schüler sicherstellen zu können, erfolgt üblicherweise eine Abstimmung aller weiterführenden Schulen vor Ort über einheitliche Unterrichtszeiten.

Der Leiter des Zentrums für Chronobiologie an der LMU, Till Roenneberg, kritisierte den Schulbeginn um 8 Uhr schon vor Jahren in der "Süddeutschen Zeitung" als eine "echte biologische Diskriminierung". Während bei Kindern die innere Uhr noch "früh dran" sei, werde es bei Jugendlichen immer später. "Für Kinder ist der Schulbeginn um 8 Uhr also noch nicht so schlimm. Kritisch wird es ab etwa 14 Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei registriert mehr Gewalt an Bayerns Schulen als vor CoronaPolizei registriert mehr Gewalt an Bayerns Schulen als vor CoronaViele Nutzer werden im Netz beleidigt und bedroht. Die Folge: Sie ziehen sich mehr und mehr zurück. Die Studie mit dem Titel „Lauter Hass - leiser Rückzug“ wurde vom Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz durchgeführt. Besonders betroffen sind demnach junge Frauen, die in Sozialen Netzwerken sexuelle Übergriffe erführen.
Weiterlesen »

Mehr Gewalt an Bayerns Schulen: 'Das Klima wird rauer'Mehr Gewalt an Bayerns Schulen: 'Das Klima wird rauer'Schlägereien unter Schülern, Gewalt gegen Lehrer: An bayerischen Schulen werden immer mehr Kinder und Pädagogen verletzt. Aktuelle Zahlen des Landeskriminalamts belegen einen deutlichen Anstieg von Gewaltdelikten an Schulen
Weiterlesen »

Genderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenGenderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenBayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat bereits im Dezember Schritte zum Verbieten der Gendersprache angekündigt.
Weiterlesen »

Gesetze: Genderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenGesetze: Genderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenMünchen - In Bayerns Schulen, Hochschulen und Behörden ist die Verwendung von geschlechtersensibler Gendersprache ausdrücklich
Weiterlesen »

Genderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenGenderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenIm Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Ministerinnen und Minister die notwendige Änderung einer Verordnung beschlossen.
Weiterlesen »

Cannabis-Prävention an Bayerns Schulen? Was bedeutet sie?Cannabis-Prävention an Bayerns Schulen? Was bedeutet sie?Markus Söder und die CSU stellen sich vehement gegen eine Legalisierung von Cannabis. Hat der bayerische Ministerpräsident Recht? Ist Cannabis eine Einstiegsdroge, die Psychosen auslöst und Deutschland für den Drogen-Tourismus öffnet?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:40:58