Moscheevereine können Antisemitismus nicht bekämpfen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Moscheevereine können Antisemitismus nicht bekämpfen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Laut dem Bezirksbürgermeister von Neukölln, Martin Hikel, ist es ein naiver Irrglaube, dass Moscheevereine den Antisemitismus bekämpfen können. Viele dieser Vereine hätten einen politischen Auftrag und repräsentieren nur einen kleinen Teil der muslimischen Gläubigen. Es wurden falsche Signale gesetzt, indem sie offiziell hofiert und finanziell gefördert wurden. Der Antisemitismus in der arabischen Bevölkerung ist mit den Moscheevereinen und der Tätigkeit vieler Imame, die Hass gegen Israel predigen, gewachsen. Neukölln kooperiert deshalb nicht mit reaktionären Moscheevereinen.

„Es ist ein naiver Irrglaube, dass man mit den Moscheevereinen den Antisemitismus bekämpfen kann“, sagte Hikel der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.

Viele dieser Vereine hätten einen politischen Auftrag. Sie repräsentierten nur 20 Prozent der muslimischen Gläubigen, sagte Hikel der Zeitung. „Sie offiziell zu hofieren und finanziell zu fördern, halte ich für schwierig. Da wurden die falschen Signale gesetzt.“ Seit dem 7. Oktober, dem Tag des Terrorangriffs der islamistischen Hamas auf Israel, gab es nach pro-palästinensischen Kundgebungen und Demonstrationen insbesondere in Neukölln wiederholt Ausschreitungen.

Auch Neuköllns Integrationsbeauftragte Güner Balci sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“: „Der Antisemitismus in der arabischen Bevölkerung ist mit den Moscheevereinen und der Tätigkeit vieler Imame, die Hass gegen Israel predigen, gewachsen. Neukölln kooperiert deshalb, anders als andere Bezirke, nicht mit reaktionären Moscheevereinen.“als imperialen Staat oder neuerdings als Kolonialstaat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Bürgermeister gegen Kooperation mit Moscheegemeinden zur Bekämpfung von AntisemitismusBerliner Bürgermeister gegen Kooperation mit Moscheegemeinden zur Bekämpfung von AntisemitismusDer Bürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln, Martin Hikel (SPD), hält nichts von Versuchen, durch eine Kooperation mit Moscheegemeinden islamisch geprägten Antisemitismus zu bekämpfen. Viele dieser Vereine hätten einen politischen Auftrag. Auch Neuköllns Integrationsbeauftragte Güner Balci sagte, dass der Antisemitismus in der arabischen Bevölkerung mit den Moscheevereinen und der Tätigkeit vieler Imame, die Hass gegen Israel predigen, gewachsen sei.
Weiterlesen »

Berliner Bürgermeister gegen Kooperation mit Moscheegemeinden zur Bekämpfung von AntisemitismusBerliner Bürgermeister gegen Kooperation mit Moscheegemeinden zur Bekämpfung von AntisemitismusDer Bürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln, Martin Hikel (SPD), hält nichts von Versuchen, durch eine Kooperation mit Moscheegemeinden islamisch geprägten Antisemitismus zu bekämpfen. Viele dieser Vereine hätten einen politischen Auftrag und repräsentierten nur 20 Prozent der muslimischen Gläubigen. Auch Neuköllns Integrationsbeauftragte Güner Balci äußerte sich kritisch zu reaktionären Moscheevereinen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berliner Ärzte: Wir können zu Antisemitismus nicht schweigenBerlin & Brandenburg: Berliner Ärzte: Wir können zu Antisemitismus nicht schweigenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berliner Ärzte: Wir können zu Antisemitismus nicht schweigenBerliner Ärzte: Wir können zu Antisemitismus nicht schweigenAngesichts der antisemitischen Ausschreitungen vor dem Hintergrund des Krieges zwischen der islamistischen Hamas und Israel hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin dazu aufgerufen, Stellung gegen Judenhass zu beziehen.
Weiterlesen »

Reaktion auf Ausschreitungen : KV Berlin: Wir können zu Antisemitismus nicht schweigenDie KV Berlin bezieht deutlich Stellung gegen Judenhass. Der Schutz jüdischen Lebens sei eine Bürgerpflicht.
Weiterlesen »

Antisemitismus bei Fridays for Future: Gegenrede reicht nicht mehrAntisemitismus bei Fridays for Future: Gegenrede reicht nicht mehrFridays for Future verbreitet bei Instagram antisemitische Verschwörungserzählungen. Die deutsche Sektion hält zwar dagegen. Doch es braucht mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:59:34