Moses Pelham Verabschiedet Sich Aus Der deutschen Rap-Szene

Musik Nachrichten

Moses Pelham Verabschiedet Sich Aus Der deutschen Rap-Szene
Moses PelhamRapKarriereende
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 156 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 94%
  • Publisher: 74%

Der deutsche Rapper Moses Pelham beendet seine Solokarriere nach über 30 Jahren. Er blickt auf ein erfolgreiches Leben zurück, mit Hits, einer Band, und einem Förderer von Nachwuchstalenten. Sein letztes Album 'Eins noch' ist eine musikalische Rückschau auf sein Gesamtwerk und ein Abschied von seinen Fans.

Mehr als 30 Jahre prägte er die deutsche Rap -Szene, jetzt verabschiedet sich Moses Pelham von der Musik -Bühne. Der Rap per blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, jüngst veröffentlichte er sein letztes Album. In seiner Heimatstadt Frankfurt erzählt er von seinem veganen Lebenswandel. Schon im Dezember zog Moses Pelham auf große Abschiedstour.

Allein in seiner Heimatstadt spielte der Frankfurter neun ausverkaufte Shows - ein Zeichen dafür, wie sehr der Rapper und Musikproduzent der Stadt verbunden ist. Die meisten Menschen, mit denen ich sehr verbunden bin, sind aus dieser Stadt. Von denen bekomme ich das Gefühl von Zugehörigkeit und einen Halt. In Frankfurt schließt sich für ihn der Karriere-Kreis. Denn hier, wo er sich zuletzt Abend für Abend von seinen Fans verabschiedete, begann seine musikalische Laufbahn. Schon als Teenager begeistert sich der Sohn eines amerikanischen Blues-Musikers und einer deutschen Versicherungsangestellten für die Kunstform Rap. Mit dem 'Rödelheim Hartreim Projekt' und dessen Debütalbum 'Direkt aus Rödelheim' brachte er nach ersten englischsprachigen Gehversuchen 1994 deutschsprachigen harten Rap in die Charts. Der damals 22-Jährige ebnete den Weg für die Musik, die später als Straßenrap bekannt wurde. In über 30 Jahren Karriere verkaufte Moses Pelham mehr als zehn Millionen Tonträger. Mit seiner Band 'Glashaus' feierte er große Erfolge und auch als Förderer von Nachwuchstalenten machte er sich einen Namen. Zu seinen bedeutendsten Entdeckungen zählt der Sänger Xavier Naidoo. In den letzten Jahren geriet Moses Pelham aber auch in die Kritik, unter anderem aufgrund seiner Nähe zu Verschwörungstheorien. 2022 entschuldigte er sich öffentlich in einem Video für sein Verhalten. Seit 2019 hatte Naidoo keine Musik mehr veröffentlicht - bis jetzt. Ich habe Xavier gebeten, auf meiner Platte zu singen, weil er und seine Stimme eng mit meinem Werk verbunden sind. Mit den jüngsten Vorwürfen gegen Naidoo müsse er sich noch auseinandersetzen, sagte Pelham der 'FAZ'. Das wolle er aber mit ihm und nicht in der Öffentlichkeit machen. Das Album 'Eins noch', das in der ersten Woche auf Platz drei der deutschen Charts einstieg, beendet Moses Pelham nun seine Solokarriere. Die zwölf Tracks bieten eine musikalische Rückschau auf sein Gesamtwerk: melancholische Songs, verspielte Stücke und viele Wegbegleiter wie die Böhsen Onkelz, Cassandra Steen, Michael Patrick Kelly und auch Xavier Naidoo sind auf dem Album zu hören. Leicht fällt es Moses Pelham nicht, einen Schlussstrich unter sein musikalisches Schaffen zu ziehen. Mit der Musik habe er einen Weg gefunden, sich selbst die Welt zu erklären. Es sei völlig ausgeschlossen, dass er die Musik nicht vermissen werde, sagt er im ZDF. Die letzten Worte, die ich auf dieser Platte spreche, sind, wie ich finde, ganz treffend: Eins noch - vergiss nicht, wie sehr wir dich lieben. 2023 veröffentlichte Pelham zudem ein eigenes Kochbuch mit veganen Rezepten. Aus moralischen Gründen stellte er schon vor Jahren seine Ernährung um und lebt seitdem vegan, auch wenn der Umstieg nicht einfach war. Ich hatte Angst, auf etwas zu verzichten. Im Nachhinein stellt sich natürlich raus, dass du auf gar nichts verzichten musst, ja nur ein bisschen deine Gewohnheiten ändern musst. Langweilig scheint es Moses Pelham jedenfalls nicht zu werden. Welche Projekte er in der nächsten Zeit ohne seine Musik angehen wird, hält er sich aber erst einmal offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Moses Pelham Rap Karriereende Abschied Musiker Deutschland Streetrap Xavier Naidoo

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moses Pelham: Er verrät seine Zukunftspläne nach finalem AlbumMoses Pelham: Er verrät seine Zukunftspläne nach finalem AlbumMoses Pelham veröffentlicht mit 'Letzte Worte' sein finales Album. Warum Xavier Naidoo auf der Platte zu hören ist, verrät er im Interview.
Weiterlesen »

Moses Pelham veröffentlicht sein letztes Album: „Letzte Worte“ - Weitere Neuerscheinungen von Iggy Pop und Larkin PoeMoses Pelham veröffentlicht sein letztes Album: „Letzte Worte“ - Weitere Neuerscheinungen von Iggy Pop und Larkin PoeMoses Pelham veröffentlicht sein letztes Album „Letzte Worte“. Das Album ist ein eindringlicher Rückblick auf seine Karriere und gleichzeitig ein kraftvoller Abschluss. Zusätzlich zu den Neuerscheinungen von Moses Pelham, Iggy Pop und Larkin Poe geht es auch um die Bedeutung des Montreux Jazz Festivals und die Karriere der Lovell-Schwestern.
Weiterlesen »

Moses Pelham veröffentlicht sein letztes Album „Letzte Worte“Moses Pelham veröffentlicht sein letztes Album „Letzte Worte“Moses Pelham verabschiedet sich mit seinem finalen Album „Letzte Worte“ aus der Musikszene. Im Interview spricht er über die Erfahrungen während seiner Abschiedstour, die Entscheidung für den letzten Schritt, die Entstehung des Albums und die Zusammenarbeit mit Xavier Naidoo und Haftbefehl.
Weiterlesen »

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »

Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenTheater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »

Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationKommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:57:35