Moto2 und Moto3: Dunlop-Reifen mit neuem Farbcode

Moto2 Nachrichten

Moto2 und Moto3: Dunlop-Reifen mit neuem Farbcode
MotogpSuterKalex
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Dunlop führt Markierungen auf den Seitenwänden der Rennreifen in der Moto2- und Moto3-WM ein. Dies, um eine klare Identifikation der Reifenstrategie für die Zuschauer und TV-Kommentatoren zu ermöglichen.

Dunlop nimmt sich die Formel 1 und die MotoGP zum Vorbild und führt auch in der Moto2 und in der Moto3 einen Farbcode für die Reifenmischungen einDunlop führt Markierungen auf den Seitenwänden der Rennreifen in der Moto2 - und Moto3-WM ein. Dies, um eine klare Identifikation der Reifenstrategie für die Zuschauer und TV-Kommentatoren zu ermöglichen.

Dunlops Motorsport-Kommunikationschef James Bailey erklärt, dass die Idee auf Anregung der Fans entstanden ist: «Von Fans erhielten wir das Feedback, dass es schwierig zu erkennen sei, welcher Fahrer sich für welchen Reifentyp entschieden hatte. Wir haben darauf reagiert und auffällige Farbmarkierungen auf den Seitenwänden eingeführt.»

In der Moto2 verwendet Dunlop in der Saison 2017 insgesamt sieben verschiedene Mischungen und entsprechend sieben unterschiedliche Erkennungsmerkmale. Die superweichen Reifen bleiben ohne Markierung, die weichen Reifen sind in fluoreszierendem grün gekennzeichnet und die mittelharten Gummis werden vorne silbern und hinten mit fluoreszierendem gelb beschriftet.

Die harten Reifen erkennt man an der Beschriftung in fluoreszierendem weiss, die Special Hard bleiben wiederum ohne Kennzeichnung und di Special Hard sind an der grauen Schrift zu erkennen. In der Moto3 kommen drei Reifenmischungen zum Einsatz: Die weichen Reifen werden schwarz und gelb beschriftet, die mittelharten Reifen sind am silbernen Schriftzug zu erkennen und die harten Reifen werden gelb gekennzeichnet.Eine sturzeiche MotoGP-Saison 2024 ging Mitte November in Barcelona zu Ende. Überraschenderweise waren es die erfahrenen Piloten der Königsklasse, die über alle Kategorien hinweg die meisten Crashs fabrizierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wintertests: Moto2 und Moto3 diese Woche in ValenciaWintertests: Moto2 und Moto3 diese Woche in Valencia21 und 22 Grad sind in Valencia beim ersten grossen Wintertest der Klassen Moto2 und Moto3 für 11./12. Februar angekündigt.
Weiterlesen »

2017: Alle Moto3- und Moto2-Teams auf einen Blick2017: Alle Moto3- und Moto2-Teams auf einen Blick31 Fahrer werden 2017 in der Moto3-Klasse antreten, 32 in der Moto2. Es gab viele Veränderungen und Klassenwechsel im Vergleich zur Saison 2016.
Weiterlesen »

Mugello: Regen stoppt Moto2- und Moto3-TestMugello: Regen stoppt Moto2- und Moto3-TestDie meisten Moto3- und Moto2-Teams blieben nach dem Rennwochenende in Mugello noch einen weiteren Tag an der Strecke, um einen Testtag einzulegen. Kurz nach 15 Uhr setzte am Montag jedoch Regen ein.
Weiterlesen »

Überraschender Auftritt von Michael Dunlop in SpanienÜberraschender Auftritt von Michael Dunlop in SpanienMichael Dunlop saß beim Test der offiziellen Yamaha-Mannschaften in Alcarras (Spanien) zum ersten Mal auf seiner neuen Yamaha R1M.
Weiterlesen »

BMW Trophy: Nekvasil holt auf Dunlop aufBMW Trophy: Nekvasil holt auf Dunlop aufAufs Podest reichte es IDM Superstock-Pilot Marco Nekvasil vom Team Interwetten by Fritze Tuning in Assen zwar nicht. In der BMW Trophy sammelte er trotzdem Punkte.
Weiterlesen »

Michael Dunlop unterschreibt bei Bennetts SuzukiMichael Dunlop unterschreibt bei Bennetts Suzuki​ Als letzter der Top-Piloten verkündete nun Michael Dunlop seine Pläne für diese Saison. Der 13-fache Tourist-Trophy-Sieger und Rundenrekordhalter auf der Isle of Man wird für Bennetts Suzuki die neu GSX-R1000 steuern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:04:50