Motocross-Champion Bill Nilsson ist tot

Mx1 Nachrichten

Motocross-Champion Bill Nilsson ist tot
Mx2MotocrossMotocross-Wm
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der zweifache Motocross-Weltmeister Bill Nilsson vergangenen Sonntag im Alter von 80 Jahren verstorben.

Erste internationale Erfahrung sammelte der am 17. Dezember 1932 im schwedischen Hallstavik geborene Bill Nilsson 1953 auf einer 500er in der Europameisterschaft. Im Jahr darauf wurde er in Genf/Schweiz auf einer AJS Vierter, sein erster Sieg folgte wenig später bei seinem Heimrennen in Saxtorp.

1955 verpasste Nilsson den EM-Titel nur um einen Punkt gegen den Briten John Draper. 1956 gewann er auf BSA zwar zwei Rennen, ging in anderen aber leer aus. Der durchwachsenen Saison sollte seine bis dato beste folgen: Im ersten WM-Jahr 1957 trat der Schwede wieder auf AJS an, gewann in Schweden, Italien und den Niederlanden, holte zahlreiche Podestplätze und wurde vor dem Belgier René Baeten und seinem Landsmann Sten Lundin Champion.

In den Jahren darauf wurde Nilsson hinter Baeten und Lundin Vizeweltmeister, 1960 eroberte er seinen zweiten WM-Titel. Zwischen 1955 und 1961 gewann er mit Schweden auch dreimal das Motocross der Nationen.Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen. Alle zeigten Leidenschaft, einige von ihnen stachen heraus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lausitzring plant Bewerbung für die Motocross-WM!Lausitzring plant Bewerbung für die Motocross-WM!Unmittelbar nach dem Rückzug des MSC-Teutschenthal aus der Motocross-WM meldet sich der Lausitzring zurück und möchte einen langfristigen Vertrag mit Serienvermarkter Youthstream für die Retortenstrecke am Euro-Speedway
Weiterlesen »

Tim Gajser (Honda): Privates Motocross-MuseumTim Gajser (Honda): Privates Motocross-MuseumMotocross-Ass Tim Gajser (Honda) hat sich in seinem neuen Heim ein beeindruckendes Privatmuseum mit sehenswerten Exponaten installiert – darunter seine fünf Weltmeister-Bikes.
Weiterlesen »

Motocross der Nationen: Heftiger Regen verwandelt RedBud in einen SchlammseeMotocross der Nationen: Heftiger Regen verwandelt RedBud in einen SchlammseeSintflutartige Regenfälle haben die Strecke und das Fahrerlager in RedBud in eine tiefe Schlammwüste verwandelt. Die Wetteraussichten bleiben verschwommen, mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 76%. Die Wertungsrennen werden komplett andere Bedingungen aufweisen als bei den Qualifikationsrennen.
Weiterlesen »

Mit Adrenalin, Geschick und Ausdauer: Wo in Berlin und Umgebung Motocross möglich istMit Adrenalin, Geschick und Ausdauer: Wo in Berlin und Umgebung Motocross möglich istDie Sportart Motocross erfordert viele verschiedene Fähigkeiten. Ein immer größeres Thema werden Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »

Joël Robert: Motocross-Parade als letzte EhreJoël Robert: Motocross-Parade als letzte EhreDie vielen Fans von Motocross-Allzeit-Legende Joël Robert bereiteten ihrem verstorbenen Idol einen ganz besonderen Abschied.
Weiterlesen »

Johnny Rea (Kawasaki): Im Motocross-Stil auf Platz 2Johnny Rea (Kawasaki): Im Motocross-Stil auf Platz 2Seiner Motocross-Vergangenheit hat Jonathan Rea es zu verdanken, dass er im zweiten Superbike-Lauf in Aragón überhaupt das Ziel sah. Für den Sieg hätte es auch ohne den Zwischenfall mit Garrett Gerloff nicht gereicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:47:03