MotoGP-Promoter Dorna: Experimente mit Seil-Kamera

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MotoGP-Promoter Dorna: Experimente mit Seil-Kamera
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Der spanische MotoGP-Promoter Dorna Sports strebt nach weiteren Verbesserungen was die TV-Übertragungen der Events der Motorradweltmeisterschaft betrifft. 2016 wurden probeweise bereits Seil-Kameras eingesetzt.

MotoGP-Promoter Dorna ist längst bekannt für das hohe Niveau der TV-Bilder und tüftelt auch weiter an Innovationen. In der abgelaufenen Saison wurden in Barcelona und Valencia jeweils Probeläufe mit einer ferngesteuerten «Cable-Cam» absolviert. In Valencia war die Konstruktion bei den Tests mit einem etwa 150 Meter langen Stahlseil parallel laufend über den Kommandoständen der Teams in der Boxengasse angebracht.

Die Seil-Kamera-Technik wird im Skispringen bereits seit einigen Jahren verwendet, zum Beispiel bei den Flugbewerben am Kulm in Bad Mitterndorf. Auch im Fußball - mit überkreuzten Seilen - oder bei der berühmten Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel wird im Zielhang eine ähnliche Technologie angewendet. Spannend: Bei der Seil-Kamera im Dorna-Experiment kann sogar die Linse ferngesteuert gedreht werden. Damit lassen sich zum Beispiel auch Bilder in Richtung der jeweiligen Box einfangen. Ob die ferngesteuerte Seilkamera bereits 2017 permanent zum Einsatz kommt, will die Dorna noch nicht preisgeben.​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beide MotoGP-Rennen in Spielberg vor vollen RängenBeide MotoGP-Rennen in Spielberg vor vollen RängenMotoGP-Promoter Dorna Sport bestätigt: Die beiden WM-Runden der MotoGP-Stars auf dem Red Bull Ring in Spielberg werden vor vollen Rängen ausgetragen. Für die Fans gilt die 3G-Regel – geimpft, getestet oder genesen.
Weiterlesen »

Dorna-Manager bestätigt: «Wir reden mit Oschersleben»Dorna-Manager bestätigt: «Wir reden mit Oschersleben»2018 fehlt Deutschland wieder einmal im Kalender der Superbike-WM. Die Motorsport Arena Oschersleben ist für Promoter Dorna für die Rückkehr 2019 in der Favoritenstellung.
Weiterlesen »

Miguel Oliveira (Aprilia): «Dorna hat alles versucht»Miguel Oliveira (Aprilia): «Dorna hat alles versucht»Der Grand Prix von Australien sollte 2023 wieder ein außergewöhnlicher werden. RNF-Aprilia-Fahrer Miguel Oliveira kam am Samstag auf Position 13 ins Ziel, am Sonntag wurde der MotoGP-Sprint dann abgesagt.
Weiterlesen »

Sachsenring-GP: Bei Promoter SRM wird das Geld knappSachsenring-GP: Bei Promoter SRM wird das Geld knappSeit vier Jahren veranstaltet die Sachsenring Rennstrecken Management GmbH den deutschen Motorrad-GP. Von schwarzen Zahlen ist die SRM weit entfernt. Schon Ende 2013 lagen die Schulden bei 1,2 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Carmelo Ezpeleta: «Impfung erhöht Sicherheit»Carmelo Ezpeleta: «Impfung erhöht Sicherheit»Auf freiwilliger Basis starteten am Freitag in Katar die Corona-Impfungen für das MotoGP-Paddock. Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta äußert sich dazu und kündigt an: «Ein Großteil der MotoGP-Familie wird geimpft sein.»
Weiterlesen »

Valentino Rossi: «Bedingungen erfordern Risiko»Valentino Rossi: «Bedingungen erfordern Risiko»Der kalte Wind in Austin verhinderte im ersten freien MotoGP-Training ein sauberes Aufwärmen der Reifen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:18:59