MotoGP-Status quo II: Elf Piloten auf Jobsuche

Motogp Nachrichten

MotoGP-Status quo II: Elf Piloten auf Jobsuche
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Trotz etlicher fulminanter Transferaktionen in den letzten Wochen ist immer noch die Hälfte der 22 MotoGP-Fahrer ohne Deal für 2025. Bei Aprilia, Yamaha und Honda ist jeweils noch ein Platz als Werksfahrer zu vergeben.

Trotz etlicher fulminanter Transferaktionen in den letzten Wochen ist immer noch die Hälfte der 22 MotoGP-Fahrer ohne Deal für 2025. Bei Aprilia, Yamaha und Honda ist jeweils noch ein Platz als Werksfahrer zu vergeben.Noch bevor sich ein Rad zur diesjährigen MotoGP-Saison in Bewegung setzte, war klar, dass die 75. Kampagne zur Motorrad-Straßen-WM von außergewöhnlicher Transfer-Dynamik geprägt sein würde.

Zunächst wurde Weltmeister Pecco Bagnaia vom Markt geholt. In großer gegenseitiger Zuneigung einigte man sich mit dem Start der Saison auf eine Zusammenarbeit bis einschließlich 2026. Im Zuge großer Voraussicht bestätigte Ducati nur zwei Wochen später, dass auch Moto2-Pilot Fermin Aldeguer ab 2025 auf einer Desmosedici ausrücken wird.

Dann legte wiederum KTM nach, beorderte Super-Rookie Pedro Acosta ins Werksteam und weitete die Vereinbarung vorsichtshalber frühzeitig aus. Nur zwei Tage später, es war der Tag nach dem Mugello-GP, verkündete Aprilia mit Stolz die Ankunft von Jorge Martin. Damit war auch gewiss, dass Marc Márquez im Ducati-Werksteam landet. Kaum war die entsprechende Bestätigung seitens Ducati-Corse erfolgt, sackte KTM mit Vinales und Bastianini sofort die nächsten Topfahrer ein.

Das gesamte Vertrags-Feuerwerk der MotoGP ist aber noch lange nicht gezündet. Diese elf Piloten haben eine Woche vor der Reise zum achten GP der Saison 2024 in Assen noch kein Ticket für 2025:. «Bez» wird mit Aprilia in Verbindung gebracht. Dort wartet die volle Anerkennung als Werksfahrer sowie ein anerkannt siegfähiges Arbeitsgerät. Eine offizielle Bestätigung wird in Kürze erwartet..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elf Tage vor EM-Start: DFB-Elf mit Nullnummer gegen die UkraineElf Tage vor EM-Start: DFB-Elf mit Nullnummer gegen die UkraineIm vorletzten Test vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft zeigte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine gute Ansätze. Doch bis zum Eröffnungsspiel gegen Schottland muss Bundestrainer Julian Nagelsmann am Feinschliff arbeiten.
Weiterlesen »

Vor Schottland: Elf Europameister machen der deutschen Elf MutVor Schottland: Elf Europameister machen der deutschen Elf MutBei den letzten drei Turnierteilnahmen startete die deutsche Nationalmannschaft mit einer Niederlage. Das soll gegen Schottland anders werden. EXPRESS.de hat elf Mutmacher für unsere Elf.
Weiterlesen »

EM-Start: Elf Europameister machen der deutschen Elf MutEM-Start: Elf Europameister machen der deutschen Elf MutBei den letzten drei Turnierteilnahmen startete die deutsche Nationalmannschaft mit einer Niederlage. Das soll gegen Schottland anders werden. EXPRESS.de hat elf Mutmacher für unsere Elf.
Weiterlesen »

8h Suzuka mit MotoGP/WSBK-Piloten: Ducati liebäugelt mit Werkseinsatz8h Suzuka mit MotoGP/WSBK-Piloten: Ducati liebäugelt mit WerkseinsatzDucati will die japanischen Hersteller auch auf heimischem Boden schlagen: Marco Zambenedetti spricht über die Idee eines Werksteams bei den 8 Stunden von Suzuka
Weiterlesen »

MotoGP: Seit 2011 kein Sieg eines US-PilotenMotoGP: Seit 2011 kein Sieg eines US-PilotenWer erinnert sich an den letzten MotoGP-Sieg eines Amerikaners? Und der Titelgewinn von Nicky Hayden ist auch schon elf Jahre her.
Weiterlesen »

Loris Baz & Co.: MotoGP-WM-Piloten auf ZeitreiseLoris Baz & Co.: MotoGP-WM-Piloten auf ZeitreiseLoris Baz, Tito Rabat, Johann Zarco, Alexis Masbou, Niccolo Antonelli und Fabio Quartararo besuchten vor dem Grand Prix in Le Mans das historische «Château de Lude».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:42:56