Obwohl in der laufenden Superbike-WM-Saison kein anderer Fahrer auf der neuen Fireblade schneller war als Stefan Bradl, zeigt Honda bislang wenig Interesse an einer Vertragsverlängerung für 2018.
Obwohl in der laufenden Superbike -WM-Saison kein anderer Fahrer auf der neuen Fireblade schneller war als Stefan Bradl, zeigt Honda bislang wenig Interesse an einer Vertragsverlängerung für 2018.Den Aussagen von Red-Bull-Teammanager Ronald ten Kate und Honda - Superbike -Manager Marco Chini ließ sich bereits seit dem Event in Laguna Seca im Juli deutlich entnehmen, dass sich das Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit mit Stefan Bradl im Rahmen hält.
Für Portimão wurde die Crew geändert, Bradl bekam die gesamte Technikertruppe von Nicky Hayden mit Dino Acocella an der Spitze. Und der Unterschied war sichtbar: Er fuhr auf den achten Startplatz, doch dann stürzte Bradl im ersten Rennen in Portugal an siebter Position – und fällt mit einer Handgelenksverletzung für den Rest der Saison aus.
Beim Phillip-Island-GP stellte sich heraus, dass HRC ein in Europa stationiertes MotoGP-Testteam plant, in das Alberto Puig mit seiner Infrastruktur involviert ist und in dem Stefan Bradl ausgezeichnete Chancen hat, diese Aufgabe für 2018 zu übernehmen. HRC-Sportdirektor Livio Suppo, Teamprinzipal bei Repsol-Honda, bestätigte in Phillip Island im Exklusiv-Interview mit SPEEDWEEK.com die Verhandlungen mit Stefan Bradl. Bisher wurde die meiste MotoGP-Testarbeit von Hiroshi Aoyama in Motegi erledigt. Künftig soll vermehrt in Europa getestet werden.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Bradl (Honda): «Top-6 wäre ein guter Anfang»Stefan Bradl hofft im Red Bull Honda Superbike-Team bei den ersten Kräftemessen in Australien (26.2.) und Thailand (12.3.) unter die Top-6 zu kommen. In Europa werden dann Podestplätze angepeilt.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): «Erstmals geht es linksrum»Stefan Bradl ist gespannt auf die Konkurrenzfähigkeit der Honda RC213V in Aragón. «Hier wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Eine willkommende Abwechslung», freut sich der Bayer.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda/21): «Bin bisher viel zu langsam»Stefan Bradl musste für HRC wieder zu viele neue Teile testen, dann streikte im FP4 und im Qualifying in Spielberg seine Werks-Honda. «Aber ich kann einige Gegner überholen.»
Weiterlesen »
Stefan Bradl (15.): «Die Richtung bei Honda stimmt»Stefan Bradl kämpfte in Portimão gegen Rossi, Dovi und Morbidelli und kassierte einen Punkt. Aber er musste ein ungewohntes Motorrad fahren und fühlte sich nicht ideal vorbereitet.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): «Das macht deinen Kopf kaputt»Honda gönnt seinem MotoGP-Test- und Ersatzfahrer Stefan Bradl bei seinem Heimrennen in Deutschland einen Wildcard-Einsatz. SPEEDWEEK.com erklärte er, welche Aufgaben auf dem Sachsenring anstehen.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda/18.): «Lass' mich überraschen»Marc Márquez-Ersatzmann Stefan Bradl zog sich mit Startplatz 18 in Assen recht respektabel aus der Affäre. Aber Euphorie ist nicht angebracht: Denn der Honda-Pilot verlor 1,5 Sekunden.
Weiterlesen »