Kaum liegen Sie im Bett und machen das Licht aus, geht es los: das leise Surren einer Mücke im Schlafzimmer. Bevor das Insekt gefangen ist, ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Doch wie können Sie die Mücke schnell finden?
Kaum liegen Sie im Bett und machen das Licht aus, geht es los: das leise Surren einer Mücke im Schlafzimmer. Bevor das Insekt gefangen ist, ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Doch wie können Sie die Mücke schnell finden?: Füllen Sie in ein kleines Gefäß, zum Beispiel eine Espressotasse, eine Mischung aus einem süßen Getränk und ein paar Tropfen Spülmittel. Die Mücken fliegen zum Gefäß und bleiben daran kleben.
Das funktioniert übrigens auch mit: Es ist ein allgemeiner Irrglaube, dass Mücken vom Licht angelockt werden. Im Gegenteil: Im Dunkeln fühlen sie sich viel wohler. Aber Sie können spezielle: Was Mücken dazu bringt, um unsere Köpfe zu kreisen, ist unser Geruch. Mücken riechen das Kohlendioxid, das wir ausatmen und den Schweiß, den wir absondern. Am einfachsten können Sie eine Mücke finden, wenn Sie atmen und abwarten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Essig gegen Mücken: So stellen Sie die Insektenfalle herDas altbewährte Hausmittel Essig kann auch gegen Mücken hilfreich sein. Ob die Insektenfall wirklich hilft ist umstritten, aber ein Versuch schadet nicht.
Weiterlesen »
Kaffee gegen Mücken: So werden Sie die lästigen Insekten losMit Kaffee können Sie gegen Mücken vorgehen. Die Insekten sind im Sommer meist sehr lästig. Auch andere störende Tiere können Sie mit Kaffee anstelle von chemischen Mitteln loswerden.
Weiterlesen »
Tipps gegen Mücken: Das sollten Sie über Stechmücken wissenWerden Mücken wirklich von Licht angezogen? Und wird man öfter gestochen, wenn man Alkohol getrunken hat? Wie gut kennt ihr euch mit Mücken-Mythen aus? Macht den Test!
Weiterlesen »
Nur drei Zutaten: So stellen Sie Ihr eigenes Anti-Mücken-Spray herWenn das Wetter wieder wärmer wird, sitzen wir gerne noch bis spät abends auf der Terrasse und lassen den Tag ausklingen. Wenn da nicht dieses nervige Gesurre und die juckenden Stiche wären. Ein Anti-Mücken-Spray schafft Abhilfe. Mit nur drei Zutaten können Sie es selbst mischen.
Weiterlesen »
Mückenplage droht: So schützen Sie sich vor MückenEin warmer Winter und feuchtes Frühlingswetter - beste Bedingungen für Mücken. So kann man sich vor den Stechtieren schützen.
Weiterlesen »
Mückenplage: Warum Sie ständig von Mücken gestochen werdenHohe Temperaturen bringen nicht nur schöne Sonnentage und warme Nächte mit sich, sondern leider auch viele Mücken. Lesen Sie hier, wie die Mücken Ihre Opfer wählen – und warum Sie besonders oft gestochen werden.
Weiterlesen »