Der russische Energie-Riese hegt große Pläne: In St. Petersburg soll ein Filmstudio entstehen und ein Traum von Zar Peter dem Großen Wirklichkeit werden, doch der Aktienkurs ist auf Talfahrt und die Fördermenge schrumpft: Ist es 'Fünf vor Zwölf'?
82 Meter hoch soll die Triumphsäule werden, die der russische Gazprom-Konzern demnächst in St. Petersburg errichten will. Schon Zar Peter der Große soll davon geträumt haben, um an seinen Sieg im Großen Nordischen Krieg gegen die Schweden zu erinnern, doch zu Lebzeiten des Monarchen]. Jetzt sind die nötigen Mittel offenbar vorhanden und wohl auch ein erhöhter Bedarf an martialischen Denkmälern.
Polit-Blogger Konstantin Kalaschew schrieb: "Warum erleidet Gazprom Verluste? Weil die Führung die politischen Risiken nicht einkalkuliert hat. Sie glaubten weiterhin an die Pipeline und den Handel mit Europa, auch nachdem die ersten Alarmglocken läuteten. Und Miller schien die Zukunftspläne seiner Vorgesetzten sogar zu kennen. Deshalb braucht es in einem Unternehmen Analysten, wenn man selbst nicht in der Lage ist, zwei Schritte vorauszudenken.
Gleichwohl habe Miller offenbar noch Zeit, sich nebenbei um Fußballvereine zu kümmern, was keine Liebhaberei sei: "Verschiedene Sportanlagen aller großen russischen Unternehmen dienen nicht nur der Protzerei und dem eigenen Image, sondern sind ein beinahe legaler Mechanismus, um riesige Gelder abzuzweigen und sie anschließend in den Taschen der Manager zu 'entsorgen'. Niemand wird diese Methode freiwillig aufgeben.
Eines von diesen vermeintlichen "Freizeitanwesen" war nach Angaben russischer Blogger eine opulente Wochenend-Villa im sibirischen Altai-Gebirge, die Putin persönlich genutzt haben soll, auch wenn der Kreml solche Gerüchte offiziell dementierte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Esel des Gastgebers': Russen hadern mit Putins Besuch in PekingTrotz der Kreml-Propaganda sind die Reaktionen auf das Spitzentreffen zwischen dem russischen und dem chinesischen Präsidenten in Russland spöttisch bis ärgerlich. Vor allem die Nationalisten sind aufgebracht: 'China ist unser geopolitischer Feind.'
Weiterlesen »
Große Ausstellung in der Gemäldegalerie: Frans Hals kommt zurück nach BerlinIn Amsterdam war die Retrospektive ein großer Erfolg mit neuen Forschungsergebnissen. Die Berliner Gemäldegalerie wird außerdem Zeitgenossen des Malers zeigen.
Weiterlesen »
Mikrobe von Loch Ness: Seltsamer Einzeller jagt mit superlangem Origami-HalsEine Mikrobe lässt sich binnen Sekunden einen Hals wachsen, der 30-mal so lang ist wie ihr Körper. Bisher war rätselhaft, wie das geht. Die Erklärung liefert Origami.
Weiterlesen »
Frau klemmt Hals in Altkleidercontainer ein und stirbt - Polizei sucht nach ihrem KindPeine - Eine Frau klemmt sich ihren Hals in einem Altkleidercontainer ein. Rettungskräfte stellen ihren Tod fest. Die Polizei schließt nicht aus, dass ein kleines Kind der Frau nun in Gefahr sein könnte.
Weiterlesen »
Frau klemmt Hals in Altkleidercontainer ein und stirbt - Polizei sucht nach ihrem KindPeine - Eine junge Mutter klemmt sich ihren Hals in einem Altkleidercontainer ein und stirbt. Schnell stellt sich den Ermittlern die Frage: Wie geht es ihrem Kind - und wo ist es?
Weiterlesen »
Olivenbauer sagt: Wenns im Hals brennt, dann ist es gutes OlivenölZu Nudeln, Brot oder Gemüse - Olivenöl ist aus der Küche nicht wegzudenken. Aber wie erkennt man überhaupt gutes Olivenöl, was bedeuten die Zusätze „nativ“ und „extra“ und warum brennen manche Olivenöle im Hals? Oliven-Kenner Andreas März gibt Antworten.
Weiterlesen »