München: Trick gegen Bezahlkarte - wie Asylsuchende an mehr Bargeld kommen

Flucht Und Migration Nachrichten

München: Trick gegen Bezahlkarte - wie Asylsuchende an mehr Bargeld kommen
Flüchtlinge In MünchenBezahlkarteDiskriminierung
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 53%

Aktivisten wollen mit einem Tauschsystem die Begrenzung der Bezahlkarte umgehen. Was dahintersteckt und was Kritiker davon halten.

Im Monat 50 Euro Bargeld im Portemonnaie in einer der teuersten Kommunen Deutschlands – damit müssen jetzt die Asylsuchenden in München zurechtkommen. Das sieht die neu eingeführte Bezahlkarte für Asylbewerber vor. Aktivistinnen und Aktivisten wollen diese aus ihrer Sicht diskriminierende Regelung umgehen. Dafür haben sie eine Tauschkampagne ins Leben gerufen.

Außerdem muss jede Überweisung, etwa um das Deutschlandticket zu bezahlen, erst an das Sozialreferat gemeldet und von diesem genehmigt werden. Der bayerische Flüchtlingsrat kritisiert die Bezahlkarte als „Instrument der Gängelung und Diskriminierung “ und unterstützt die Tauschaktion in München.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Flüchtlinge In München Bezahlkarte Diskriminierung Aktivismus Leben Und Gesellschaft In München München Flucht Und Migration Flüchtlinge In München Bezahlkarte Migrations- Und Asylpolitik Diskriminierung Leben Und Gesellschaft Aktivismus München Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Trick gegen Bezahlkarte. Wie Asylsuchende an mehr Bargeld kommenMünchen: Trick gegen Bezahlkarte. Wie Asylsuchende an mehr Bargeld kommenAktivisten wollen mit einem Tauschsystem die Begrenzung der Bezahlkarte umgehen. Was dahintersteckt und was Kritiker davon halten.
Weiterlesen »

SPD-Widerstand gegen Bezahlkarte wächstSPD-Widerstand gegen Bezahlkarte wächstIn der Berliner Regierungskoalition zeichnet sich ein Streit über die Bezahlkarte für Asylbewerber ab. Während die CDU ein Bargeldlimit von 50 Euro befürwortet, mehren sich in der SPD Forderungen, ganz auf ein Limit zu verzichten.
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Flüchtlinge: Kai Wegner stellt sich offen gegen Berliner SozialsenatorinBezahlkarte für Flüchtlinge: Kai Wegner stellt sich offen gegen Berliner SozialsenatorinGeht es nach Berlins Regierendem Bürgermeister, bekommen Flüchtlinge nur noch 50 Euro in bar ausgezahlt. Die SPD will das nicht. Doch genau dem hat er jetzt in der MPK zugestimmt.
Weiterlesen »

Berliner Grüne proben Aufstand gegen Bezahlkarte für Flüchtlinge und AsylpolitikBerliner Grüne proben Aufstand gegen Bezahlkarte für Flüchtlinge und AsylpolitikWas sind die Ursachen für die krachende Niederlage der Grünen bei der Europawahl? Hochrangige Mitglieder des Berliner Landesverbands haben jetzt den Kurs der Bundespartei in einem Thesenpapier scharf kritisiert. Eine ihrer Forderungen: Auch mal über andere Themen sprechen als Migration.
Weiterlesen »

Berliner Grüne proben Aufstand gegen Bezahlkarte für Flüchtlinge und AsylpolitikBerliner Grüne proben Aufstand gegen Bezahlkarte für Flüchtlinge und AsylpolitikWas sind die Ursachen für die krachende Niederlage der Grünen bei der Europawahl? Hochrangige Mitglieder des Berliner Landesverbands haben jetzt den Kurs der Bundespartei in einem Thesenpapier scharf kritisiert. Eine ihrer Forderungen: Auch mal über andere Themen sprechen als Migration.
Weiterlesen »

Berliner Grüne proben Aufstand gegen Bezahlkarte für Flüchtlinge und AsylpolitikBerliner Grüne proben Aufstand gegen Bezahlkarte für Flüchtlinge und AsylpolitikWas sind die Ursachen für die krachende Niederlage der Grünen bei der Europawahl? Hochrangige Mitglieder des Berliner Landesverbands haben jetzt den Kurs der Bundespartei in einem Thesenpapier scharf kritisiert. Eine ihrer Forderungen: Auch mal über andere Themen sprechen als Migration.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:33:19