Münchens OB Dieter Reiter schimpft noch immer über die Privatisierung der GBW-Wohnungen durch den Freistaat. Die Stadt hat seitdem mehr als 1300 Einheiten zurückgekauft, um die Bewohner zu schützen – mit Aufpreis. SZPlus
Das ist, das man muss wohl so sagen, eine Schrottimmobilie. Auch wenn das in der betreffenden Vorlage für den Stadtrat etwas vornehmer ausgedrückt wird. Darin steht, das Objekt stamme aus dem Jahr 1950 und sei"stark sanierungsbedürftig".
An anderer Stelle ist von einem"abbruchreifen Altbestand" die Rede. Gemeint ist die Nimmerfallstraße 60 bis 76 in Pasing; eine Wohnanlage, die einst dem Freistaat gehörte und dann in privates Eigentum überging. Ehe schließlich die Stadt München für viel Geld die Privatisierung rückgängig machte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus GBW wird Dawonia: Wie es Mietern nach der Privatisierung ergehtSeit dem Verkauf durch die BayernLB vor zehn Jahren sind viele langjährige GBW-Mieter gezwungen gewesen, ihre Wohnungen aufzugeben. Hier berichten sie, wie es ihnen ergangen ist. SZPlus
Weiterlesen »
Wenn Kinder Kinder töten: Die Fälle, die Motive, die RechtslageIn Wunsiedel soll ein Elfjähriger an der Tötung einer Zehnjährigen beteiligt gewesen sein. Auch der Fall der zwölfjährigen Luise erschütterte die Republik. Warum töten Kinder?
Weiterlesen »
Köln: Taxi-Fahrer mit Tesla zieht alle Blicke auf sichIn Köln gibt es neuerdings einen Tesla, der als Taxi durch die Stadt fährt. 😮🚕 tesla köln taxi
Weiterlesen »
Die Zukunft der Bahn: Die Ausstellung Futurails im DB Museum NürnbergSeit es Züge gibt, herrscht Einigkeit: Die Bahn muss besser werden. Das hat etliche Menschen auf verwegene Ideen gebracht. Die Ausstellung „Futurails“ im DB Museum in Nürnberg:
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageAus dem besetzten Donezk berichten russische Medien von Toten nach einem mutmaßlichen Raketenangriff. Über eine mögliche ukrainische Offensive gibt es weiterhin kaum Angaben. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageMit Blick auf eine erwartete Frühjahrsoffensive hält Kiew die Karten nah an der Brust. Trotzdem gelangten wohl geheime Dokumente zur Unterstützung des ukrainischen Militärs in Netz. Die News im Überblick.
Weiterlesen »