Bühnen und Lasershow mitten in der Stadt: So der Plan eines Veranstalters für 2025/26. Oder muss die Party eine Nummer kleiner ausfallen?
In München wird es eine zentrale Silvester feier für Zehntausende Menschen geben – mit Musikprogramm auf mehreren Bühnen, Licht- und Lasershow und natürlich allerlei gastronomischen Angeboten. Die Sause wird allerdings erst zum Jahreswechsel 2025/26 stattfinden, also nächstes Jahr. Das beschloss der Wirtschaftsausschuss des Stadtrates am Dienstag mit der knappsten möglichen Mehrheit von 10:9 Stimmen.
Wolfrum selbst hatte dafür zwei Prozent der Gesamtzahl ins Gespräch gebracht, im verabschiedeten Beschluss wurden nun 400 Eintrittskarten festgeschrieben, die über gemeinnützige Organisationen vertrieben werden sollen. Noch ist vieles ungewiss, zum Beispiel, für wie viele Menschen das Event geplant wird. Es gibt mehrere Szenarien, je nach Ausgestaltung der Veranstaltungsfläche: Eine kleinere Variante umfasst 17 000 bis 25 000 Besucher, eine große bis zu 65 000.
Silvester Odeonsplatz Feldherrnhalle Maxvorstadt Altstadt-Lehel München Altstadt München Stadtteile Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie New York, London und Berlin: München bekommt eine SilvestermeileSilvester in München wird zu einer spektakulären Feier. Die Landeshauptstadt Bayerns bekommt eine Silvestermeile. Wann und wo der Jahreswechsel stattfindet
Weiterlesen »
Jahreswechsel: München bekommt SilvestermeileMünchen (lby) - New York, London und Berlin sind die Vorbilder: München soll ein zentrales Silvester-Event im Herzen der Stadt bekommen. Die sogenannte
Weiterlesen »
Alternative zum Böllern: München bekommt eine SilvestermeileDoch eine schillernde Silvesternacht ist auch mit Umweltbelastungen und viel Müll verbunden. Dabei lassen sich Silvestertraditionen auch umweltfreundlicher gestalten.
Weiterlesen »
München bekommt SilvestermeileIn der Münchner Innenstadt herrscht an Silvester Böllerverbot. Um trotzdem ausgelassen feiern zu können, gibt es schon länger Überlegungen für ein zentrales Event. Nun nimmt die Idee Kontur an.
Weiterlesen »
Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »
Neues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufIn Deutschland werden auch kommendes Jahr einige neue Digitalgesetze umgesetzt, unter anderem die digitale Patientenakte und die verpflichtende Stellung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen. Das sind die wichtigsten anstehenden Neuerungen.
Weiterlesen »