Die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München wird wohl viel teurer ‒ und auch erst später fertig
Der Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München wird wohl teurer und auch erst später fertig © Lino Mirgeler/dpa
Die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München könnte nach Medienberichten viel teurer werden und viel später in Betrieb gehen als geplant. Nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ dürften die Kosten von 3,8 Milliarden auf fünf Milliarden Euro steigen und die ersten Züge nicht 2028, sondern erst 2033 fahren.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing habe nach Bekanntwerden der neuen Kosten-Schätzung einen für Donnerstag geplanten Krisentreffen mit Ministerpräsident Markus Söder und weiteren Vertretern des Freistaats und der Landeshauptstadt in der Münchner Staatskanzlei platzen lassen, berichtete der „Merkur“.
Eine Sprecherin der Deutschen Bahn sagte, die DB stehe mit den Projektpartnern im regelmäßigen Austausch. „Das umfasst auch die Zeit- und Kostenpläne des Projekts. Zu der Berichterstattung möchten wir uns nicht äußern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Wie steht es um die 2. S-Bahn-Stammstrecke? PK im LivestreamDie zweite Stammstrecke in München wird deutlich teurer und verzögert sich. Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) wird sich zu den neuen Entwicklungen in einer Pressekonferenz um 10.30 Uhr äußern.
Weiterlesen »
Teurer und später fertig? Wirbel um zweite S-Bahn-StammstreckeDie zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ist Bayerns größtes Verkehrsprojekt. Sie sollte 2028 fertig sein. Doch nach übereinstimmenden Berichten droht jetzt eine massive Verzögerung - und eine Kostenexplosion.
Weiterlesen »
Freie Bahn für NATO-Beitritt von Finnland und Schweden | DW | 28.06.2022'Finnland und Schweden sind bereit, mit der Türkei bei der Auslieferung von Terrorverdächtigen zusammenzuarbeiten.' Damit ist der Weg für einen NATO-Beitritt der Nordeuropäer frei. Bisher hatte die Türkei den Schritt blockiert.
Weiterlesen »
Corona in Bayern: Söder lockert letzte große Beschränkung – FFP2-Pflicht in Bus und Bahn fälltEs ist nicht das Ende der Maskenpflicht im ÖPNV, welches das bayerische Kabinett am Dienstag beschlossen hat. Aber die FFP2-Maske ist keine Pflicht mehr.
Weiterlesen »
Teurer und später fertig? Wirbel um zweite S-Bahn-StammstreckeDie zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ist Bayerns größtes Verkehrsprojekt. Sie sollte 2028 fertig sein. Doch nach übereinstimmenden Berichten droht jetzt eine massive Verzögerung - und eine Kostenexplosion.
Weiterlesen »