Die Münchner Kindl-Brauerei beginnt mit Bohrarbeiten für einen Brunnen, um das achte offizielle Münchner Bier zu brauen und 2026 zu eröffnen.
hat die Münchner Kindl-Brauerei mit Bohrarbeiten für einen Brunnen begonnen. Aus 180 Metern soll Wasser gewonnen werden, mit dem das dann achte
► „Ende des Jahres soll es soweit sein“, sagt Brauereichef Dietrich Sailer, der zusammen mit seinen Söhnen Leo und Luis den Traum vom Münchner Bier träumt und seine Brauerei Anfang 2026 ganz offiziell eröffnen will.
Und sie sind nicht die Einzigen: Giesinger Bräu darf sich dank Tiefbrunnens in der bayerischen Landeshauptstadt inzwischen auch Münchner Bier nennen – als siebte Marke – und ist schon etwas weiter als die Männer von Münchner Kindl.Ist Hopfen und Malz verloren? Auch in diesem Jahr geht der Bierdurst der Deutschen zurück.
Auf die Wiesn hat Brauereichef Steffen Marx es aber bisher nicht geschafft. Doch es ist das erklärte Ziel für „in drei bis fünf Jahren“. Und bis es so weit ist, probt er schon mal auf seinem eigenen Gelände die große Sause: Zu Starkbierzeit in diesem Jahr soll auf dem Grundstück der Brauerei im Münchner Norden ein Volksfest-Zelt aufgebaut werden.
Oktoberfest München Brauereien Bayern Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Münchner Kindl-Brauerei: Ein neues Bier für die bayerische LandeshauptstadtDie Münchner Kindl-Brauerei wird wiederbelebt und will mit traditionellem Münchner Bier den etablierten Platzhirschen die Stirn bieten.
Weiterlesen »
Münchner Kindl-Brauerei: Konkurrenz für die Bier-GigantenDie Münchner Kindl-Brauerei will den traditionellen Münchner Biermarkt aufmischen. Gemeinsam mit einem Tiefbrunnen, der das brauereikonforme Wasser liefert, wird ein neues, achte Münchner Bier gebraut. Das Familien Unternehmen will mit Tradition und regionalem Bezug den Platzhirschen Augustiner, Paulaner und Co. die Stirn bieten.
Weiterlesen »
Münchner Kindl-Brauerei will den Biermarkt aufmischenDietrich Sailer und seine Söhne Leo und Luis wollen mit der Wiederbelebung der Münchner Kindl-Brauerei einen familiären Gegenpol zu den großen Münchner Brauereien schaffen. Für das authentische Münchner Bier wird ein Tiefbrunnen mit 180m Tiefe genutzt.
Weiterlesen »
Brauerei bohrt Brunnen für achtes Münchner BierJahrzehntelang war es ungeschriebenes Gesetz: Sechs Brauereien durften ihr Produkt offiziell Münchner Bier nennen. Inzwischen kam Nummer sieben dazu - und am Stadtrand bohrt man nun für Nummer acht.
Weiterlesen »
Kleine Brauerei will echtes Münchner Bier brauenMünchner Brauerei will Brunnenbohren
Weiterlesen »
Brauerei Veltins verkauft so viel Bier wie noch nieVeltins gehört zu den drei stärksten Biermarken in Deutschland. Der Abstand zu Spitzenreiter Krombacher ist zwar noch deutlich, doch die Brauerei aus dem Sauerland holt auf.
Weiterlesen »