Gerade noch rechtzeitig vor dem Münchner Opernhighlight des Jahres hat das Rätselraten um die künftige Leitung ein Ende gefunden. Jetzt kann gefeiert werden.
Münchner Opernfestspiel e gestartet - auf sehr spezielle Art und Weise. Es sei"eine der wohl ungewöhnlichsten Festspielpremieren, die die Bayerische Staatsoper je erlebt hat", sagte der frisch wieder ernannte Opernintendant Serge Dorny am Freitagabend beim Staatsempfang nach der Eröffnung.
Denn den Anfang machte bei der Eröffnungspremiere eine Neuinszenierung von"Le Grand Macabre" des Komponisten György Ligeti. Regisseur Krzysztof Warlikowski inszeniert die relativ junge, absurde Oper aus dem Jahr 1978 als die fatalistische Absurdität, als die sie angelegt war. Von einer"Hommage an die Groteske" sprach Blume.
Obwohl das musikalisch von Dissonanzen geprägte Werk dem Publikum einiges zumutete, gab es zum Schluss viel Applaus für Warlikowskis Inszenierung, die mit ihrem Bühnenbild (Kent Nagano, der von 2006 bis 2013 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper war, kehrte für die Premiere an seine alte Wirkungsstätte zurück und wurde von den Zuschauern überaus freundlich aufgenommen.
Kurz vor dem Start der Festspiele waren Spekulationen um die künftige Führung der Oper - weitgehend - beendet und die Vertragsverlängerung mit Intendant Serge Dorny und Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski verkündet worden. Dornys Vertrag wurde um weitere fünf Jahre bis 2031 verlängert, Jurowskis nur um zwei Jahre - bis 2028. Blume dankte am Freitagabend"dem alten und neuen Team". Die Opernfestspiele dauern bis zum 31. Juli.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Opernhighlight Rätselraten Staatsoper CSU Serge Dorny Markus Blume György Ligeti Krzysztof Warlikowski Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur noch für kurze Zeit: Die Nintendo Switch OLED gibt es ohne Mehrwertsteuer gerade recht günstigMediaMarkt und Saturn rabattieren noch für kurze Zeit die Mehrwertsteuer und so bekommt man die Nintendo Switch OLED vergleichsweise günstig.
Weiterlesen »
Starfield: Gerade wurden völlig überraschend jede Menge neuer Inhalte veröffentlichtAuf dem Xbox Showcase hat Bethesda nicht nur endlich das erste DLC zu Starfield vorgestellt, sondern auch neues Update samt Creation Kit vom Stapel gelassen.
Weiterlesen »
Bayern: Über die Zukunft der Münchner Lach- und SchießgesellschaftÄrger, Insolvenz, neue Leitung: Hinter der Münchner Lach- und Schießgesellschaft liegt eine turbulente Zeit - doch wie sieht die Zukunft aus?
Weiterlesen »
Über die Zukunft der Münchner Lach- und Schießgesellschaftidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Schnecken in Krefeld: Warum die Tiere gerade überall sindDas feucht-milde Wetter ist Schuld daran, dass die Zahl der Schnecken geradezu zu explodieren scheint. Sowohl Nackt- als auch Gehäuseschnecken treiben Gartenfreunde in den Wahnsinn. Das kann man gegen die Kriecher unternehmen – und darum können sie auch Spaß machen.
Weiterlesen »
– Münchner Jugendliche führen Musical-Show aufMusical-MacherInnen im Interview auf Bayern 2
Weiterlesen »