Drastische Kürzungen für die Kultur hat die Stadt München angekündigt: Von der drohenden Insolvenz seines Theaters sprach Intendant Christian Stückl. Im Gespräch mit dem BR machte Kulturreferent Anton Biebl nun ein wenig Hoffnung.
Die Summe ist happig: Mindestens 200 Millionen Euro will die Stadt München im Haushaltsjahr 2025 einsparen, wovon knapp 17 Millionen auf das Kulturreferat entfallen sollen. Das sind rund 8,5 Prozent des gesamten Sparvolumens, obwohl der Anteil der Kultur bei den Gesamtausgaben der Stadt nur drei Prozent beträgt. Der Aderlass bei der Kultur soll demnach überproportional hoch ausfallen im Vergleich zu anderen Ressorts.
Anton Biebl, Kulturreferent der Stadt München, betont, dass es keine Alternativen zum Sparen gebe. Wenn die Kultur sich gegen das Sparen stellen würde, liefe man Gefahr, "dass dann andere uns vorgeben, wo gespart werden kann, und wir unsere Gestaltungsmacht verlieren." Kultur als freiwillige Aufgabe? "Da müsste man mal drüber sprechen, was das heißt, auch gesamtgesellschaftlich", so Ute Gröbel. "Ist das was, worauf man verzichten kann, in schweren Zeiten – gerade jetzt angesichts des Rechtsrucks? Ich glaube nicht!"
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: 'Markenzeichen Berlins': Kultur wehrt sich gegen SparpläneVorstellungen unterbrechen, Banner aufhängen, leere Regale: Die Berliner Kulturszene warnt mit einem Aktionstag vor drohenden Kürzungen im Haushalt und dramatischen Folgen.
Weiterlesen »
Angst vor Insolvenzen und Jobverlusten: Das könnten die möglichen Berliner Sparpläne in der Kultur anrichtenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Thielemann & Co.: Berliner Opern-Chefs wehren sich gegen drohende Kürzungen für die KulturDie Opern- und Konzerthäuser, Orchester und Chöre sowie das Staatsballett protestieren gegen die Sparziele im Berliner Haushalt. Generalmusikdirektor Thielemann findet klare Worte.
Weiterlesen »
VW und IG Metall beginnen Tarifrunde - Sparpläne im FokusVW und IG Metall beginnen Tarifrunde - Sparpläne im Fokus
Weiterlesen »
VW und IG Metall beginnen Tarifrunde - Sparpläne im FokusHANNOVER (dpa-AFX) - Volkswagen und die IG Metall kommen am Mittwoch in Hannover zu Verhandlungen über den neuen Haustarif bei dem Autobauer zusammen. Nach den jüngsten Sparankündigungen des Konzerns
Weiterlesen »
DDA Krypto-ETPs jetzt verfügbar für Sparpläne auf finanzen.net zeroDDA Krypto-ETPs sind nun für die Aufnahme in Sparpläne auf finanzen.net zero verfügbar.
Weiterlesen »