Münster-'Tatort' fährt im Ersten erneut Traum-Quoten ein - DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Münster-'Tatort' fährt im Ersten erneut Traum-Quoten ein - DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Mit weit mehr als 13 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern spielte der Münster-Tatort am Sonntag einmal mehr in einer eigenen Liga. Der Marktanteil lag bei mehr als 40 Prozent. Die Konkurrenz sah nur die Rücklichter.

Mit weit mehr als 13 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern spielte der Münster-"Tatort" am Sonntag einmal mehr in einer eigenen Liga. Der Marktanteil lag bei mehr als 40 Prozent. Die Konkurrenz sah nur die Rücklichter.Der neue"Tatort" aus Münster war am Sonntagabend bei Jung und Alt gleichermaßen nicht zu schlagen.

"Anne Will" machte allerdings streng genommen viel zu wenig aus dem starken Vorlauf: Der Polittalk büßte danach fast zehn Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein und kam im Schnitt nicht über 3,68 Millionen hinaus. Der Gesamt-Marktanteil lag dennoch bei überzeugenden 15,6 Prozent.

Die Tagesmarktführerschaft war dem Ersten aber freilich nicht zu nehmen - was nicht nur am quotenstarken"Tatort" in der Primetime lag, der später am Abend bei One übrigens weitere 520.000 Zuschauerinnen und Zuschauer unterhielt, sondern auch an den erfolgreichen Wintersport-Übertragungen. So kam die Mixed-Staffel im Biathlon schon um 11:28 Uhr auf 3,59 Millionen Fans, die für hervorrgende 27,1 Prozent Marktanteil sorgten.

Und dann war da auch noch die"Tagesschau", die um 20:00 Uhr alleine im Ersten von 8,38 Millionen Personen gesehen wurde und starke 27,9 Prozent Marktanteil nach sich zog. Bei den 14- bis 49-Jährigen brachte es die Nachrichtensendung auf 1,87 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, die ähnlich tollen 26,9 Prozent Marktanteil entsprachen.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/92022/muenstertatort_faehrt_im_ersten_erneut_traumquoten_ein/

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

»Tatort« heute aus Münster: »MagicMom« im Schnellcheck»Tatort« heute aus Münster: »MagicMom« im SchnellcheckDer Männerhort wird durchgelüftet: Boerne und Thiel treffen auf MagicMoms und DreamDads und steigen in aktuelle Gender-Sprachdebatten ein. Der »Tatort« als drolliges Spiel mit dem Zeitgeist.
Weiterlesen »

Neuer Münster-“Tatort“: Stadt unter EinflussNeuer Münster-“Tatort“: Stadt unter EinflussDer „Tatort“ aus Münster ist ein Quotenschlager. Warum ein halbgares Comedyformat Erfolg hat? An den künstlerischen Leistungen kann es kaum liegen.
Weiterlesen »

Tatort 'Magic Mom' aus Münster: SchmunzelkrimiTatort 'Magic Mom' aus Münster: Thiel und Boerne suchen den Grund, warum eine Influencerin sterben musste. Alarm für Sensibilitätsbeauftragte!
Weiterlesen »

Millionen mit Endometriose - gefährliche IgnoranzMillionen mit Endometriose - gefährliche IgnoranzMenstruierende sind froh, wenn die Tage rum sind. Wer an Endometriose leidet, empfindet nochmal ganz andere Schmerzen. In Deutschland sind etwa 2 Mio. betroffen – viele andere kennen die Krankheit nicht. Zeit für maithi_nk, das zu ändern. MaiThinkX
Weiterlesen »

Per Rad zum Bahnhof: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernPer Rad zum Bahnhof: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernDem Bundesverkehrsminister zufolge fehlen alleine an den deutschen Bahnhöfen 1,5 Millionen Stellplätze für Fahrräder. Gefördert werden sollen Schließanlagen und Parktürme in Städten und Gemeinden.
Weiterlesen »

Fehlende Abstellmöglichkeiten: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernFehlende Abstellmöglichkeiten: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernWeil es an Bahnhöfen oft an geeigneten Fahrradparkplätzen mangelt, steigen womöglich nicht mehr Menschen auf den Nahverkehr um. Verkehrsminister Volker Wissing stellt nun finanzielle Hilfe in Aussicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:07:08