Musikstreaming mit KI: Wie das Jüngste Gericht, nur anders

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Musikstreaming mit KI: Wie das Jüngste Gericht, nur anders
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Die Machtübernahme von Künstlicher Intelligenz verändert das Streaming von Musik. Unser Autor hat für Playlists von Algorithmen keinen Bedarf.

Ich streame nicht. Kein Bedarf. Die Algorithmen funktionieren für mich nicht. Ich höre Musik nicht nach Laune, will, wenn ich ein Stück gehört habe, nicht lauter ähnliche Stücke hören, und was heißt das überhaupt: ähnlich? Ich falle durchs Raster.

Im Moment wird ja tagtäglich gebarmt, welche Berufe durch die Machtübernahme der KIs noch alle verschwinden werden. Mitunter leistet die KI aber nur noch Sterbehilfe bei Jobs, die ohnehin schon seit Jahren todgeweiht sind. Meine Stream-Verweigerung lässt mich an meine Radio-Verweigerung denken. Spätestens bei der Einführung des Privatradios und der nachfolgenden Übernahme der Privatradio-Praktiken durch die Öffis war ich raus. Na ja, gelegentlich mal byte.

Dein musikliebendes Herz in den Datenmühlen Zurück zum Heute: Heute verschimmeln die musikauswählenden KIs von Anno dunnemals auf dem „Back when Pluto was a planet“-Sondermüllhaufen zwischen ranzigen mp3-Playern und vergorenen Floppy Discs. Heute sind die Algorithmen viel feiner trainiert und haben vor allem eine ganz andere Datenbasis als vor vierzig Jahren, als die Parameter Charts-Platzierung und vielleicht noch Tempo und grobe stilistische Einordnung reichen mussten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unser Universum – Themenwoche im Bildungsforum PotsdamUnser Universum – Themenwoche im Bildungsforum PotsdamDas Wissenschaftsjahr 2023 zum Anlass genommen, findet die zweite Themenwoche des Jahres unter dem Motto 'Unser Universum' statt. Vom 2. bis zum 14. Juni werf
Weiterlesen »

Die feministische Revolte im Iran: Unser Schwert ist LiebeDie feministische Revolte im Iran: Unser Schwert ist LiebeDie Autorin GildaSahebi geht auf Lesereise im Norden und spricht im tazSalon über ihr neues Buch und die feministische Perspektive auf die Revolution im Iran. Der erste Termin ist am kommenden Dienstag (30.­05.) um 19 Uhr im Haus73 in Hamburg. 👇
Weiterlesen »

Eishockey: WM-Finale gegen Kanada heute –das spricht für unser Eishockey-WunderEishockey: WM-Finale gegen Kanada heute –das spricht für unser Eishockey-WunderNur noch ein Schritt bis auf den Puck-Olymp! Unsere Eishockey-Helden spielen heute um den ersten deutschen WM-Triumph überhaupt.
Weiterlesen »

Union-Boss Zingler blickt nach vorn: „Klassenerhalt bleibt unser Ziel“Union-Boss Zingler blickt nach vorn: „Klassenerhalt bleibt unser Ziel“Trotz des erstmaligen Einzugs in die ChampionsLeague will der 1. FC Union Berlin auch in der nächsten Saison kleine Brötchen backen. fcunion
Weiterlesen »

Nach Sensations-WM: Unser Eishockey-Kapitän schreibt in BILDNach Sensations-WM: Unser Eishockey-Kapitän schreibt in BILDEishockey-Nationalmannschafts-Kapitän Moritz Müller beschreibt den Abend nach dem WM-Finale und sagt, was ihn besonders stolz macht!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:05:26