Züge sind zu spät, die Schienen verschlissen, Bahnhöfe und Technik nicht up-to-date: Die Deutsche Bahn sieht sich mit einem Sanierungsstau konfrontiert. Gefordert wird deswegen schon länger ein Investitions-Fonds. Aufsichtsratschef Gatzer macht jetzt klar, wie viel Geld aus seiner Sicht gebraucht wird.
Züge sind zu spät, die Schienen verschlissen, Bahnhöfe und Technik nicht up-to-date: Die Deutsche Bahn sieht sich mit einem Sanierungsstau konfrontiert. Gefordert wird deswegen schon länger ein Investitions-Fonds. Aufsichtsratschef Gatzer macht jetzt klar, wie viel Geld aus seiner Sicht gebraucht wird.
Für die langfristige Finanzierung des maroden Schienennetzes in Deutschland hält der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, einen Infrastrukturfonds mit rund 150 Milliarden Euro für notwendig. "Die Bahn hat Probleme, und sie muss besser werden. Die Infrastruktur ist zu alt, zu voll und zu störanfällig", sagte er dem "Focus".
Die Schulden, die der Bund dafür aufnehmen müsste, seien angesichts der sinkenden Schuldenquote verkraftbar. Außerdem müssten "die Voraussetzungen geschaffen werden, dass wir zügiger investieren können".Schon Anfang vergangenen Jahres hatte der parteilose Bundesverkehrsminister Volker Wissing einen Fonds zur Finanzierung der Infrastruktur in Deutschland ins Spiel gebracht. An diesem sollen sich demnach auch private Investoren beteiligen.
Auch Branchenverbände halten eine Fondslösung für sinnvoll. Angesichts der tiefgreifenden Probleme bei der Bahn-Infrastruktur braucht es aus ihrer Sicht eine langfristige finanzielle Lösung, die der Industrie Sicherheit bietet, um Kapazitäten aufzubauen und Baukosten zu senken.
Deutsche Bahn Investitionen In Infrastruktur Volker Wissing
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn: Gatzer drängt auf Sanierung und InfrastrukturfondsWerner Gatzer, Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, fordert eine dringende Sanierung des Staatskonzerns und setzt sich für einen Infrastrukturfonds ein. Er sieht den Bahn-Sektor in einer prekären Lage und betont die Notwendigkeit von Investitionen in Infrastruktur und die Wirtschaftlichkeit der Bahn.
Weiterlesen »
Bahn-Verkehr: Bahn mit Start auf Riedbahn trotz Störungen zufriedenBerlin - Auch wenn es gelegentlich noch klemmt: Die Bahn ist mit dem Wiederanlauf des Zugverkehrs auf der frisch sanierten Riedbahn zwischen Frankfurt
Weiterlesen »
Silvesterparty am Brandenburger Tor: S-Bahn und U-Bahn halten nicht mehr an der StationWegen der großen Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin halten S- und U-Bahnen vorerst nicht mehr an der gleichnamigen Station. Reisende werden gebeten, alternativ zum Beispiel die S-Bahnhöfe Potsdamer Platz, Friedrichstraße und Hauptbahnhof zu nutzen. Auch mehrere Bus-Linien verkehren nicht oder nur eingeschränkt. Der Zugang zur Silvesterparty ist laut Veranstalter ausschließlich am Großen Stern nahe der Siegessäule möglich.
Weiterlesen »
Bahn-Baustelle: Bahn: Verkehr auf der Riedbahn stabil angelaufenGernsheim - Seit Mitternacht kommt der Zugverkehr auf der rundum sanierten Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wieder ins Rollen. Die Verkehre
Weiterlesen »
ICE-Gäste müssen aus Zug aussteigen: Bahn gibt widersprüchliche Gründe anEin voll besetzter ICE musste in Siegburg bei Bonn geräumt werden, weil die Bahn einen Baum auf den Gleisen meldete. Doch den Fahrgästen wurde zunächst mitgeteilt, der Zug sei wegen der Amsterdam-Verbindung geräumt worden, was die Bahn dementierte.
Weiterlesen »
Milliarden-Investment der Bahn in NRW: Pendler müssen improvisierenDie Deutsche Bahn investiert Millionen in das überalterte Streckennetz in NRW, um die Pünktlichkeit der Züge zu verbessern. Doch während der Bauarbeiten müssen Pendler oft auf improvisierte Lösungen zurückgreifen. Ausgefallene Stellwerke, defekte Weichen oder gestörte Signale führen zu Verspätungen und Zugausfällen. Die Bahn will das Netz bis 2027 wieder zuverlässig funktionieren lassen.
Weiterlesen »