Mützenich: Reform des Bürgergelds und Offenheit für FDP-Koalition

Politik Nachrichten

Mützenich: Reform des Bürgergelds und Offenheit für FDP-Koalition
BürgergeldSPDFDP
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich zeigt sich offen für Nachbesserungen beim Bürgergeld und schließt eine erneute Zusammenarbeit mit der FDP nach dem Ampel-Aus nicht aus, trotz Vertrauensverlusten. Mützenich betont die Grundidee des Bürgergelds, Menschen nach ihren Stärken zu fördern, und schlägt gleichzeitig vor, Missbrauch effektiv zu bekämpfen. Er erkennt an, dass manche Personen das System möglicherweise ausnutzen und fordert eine Reduzierung der Zahl derer, die sich zu lange im System halten.

Christian Lindner und Rolf Mützenich - Lindner und Mützenich: Geht da noch was? . - Foto: Jutrczenka Nietfeld/dpa

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich will im Fall einer erneuten Regierungsbeteiligung seiner Partei Missbrauch beim Bürgergeld effektiver bekämpfen. „Unsere Grundidee war und ist, dass Menschen nach ihren Stärken gefördert werden und wieder auf den ersten Arbeitsmarkt kommen. Das soll auch so bleiben“, sagte Mützenich dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . „Aber ich finde es richtig, nicht durchgehen zu lassen, wenn jemand das System ausnutzt.

Mit der Einführung des Bürgergelds war 2023 die zuvor Hartz IV genannte Grundsicherung abgelöst worden. Auch die Union trug das sozialpolitische Prestigeprojekt der Ampel mit, nachdem sie in einem Vermittlungsverfahren von Bundestag und Bundesrat Verschärfungen durchsetzen konnte. Doch bald kam das Bürgergeld bei vielen in Verruf. Kritik zielt darauf ab, dass die Jobcenter zu viel fördern und zu wenig fordern würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Bürgergeld SPD FDP Koalition Mützenich Lindner

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Mützenich attackiert FDP: 'Schämen Sie sich'– Mützenich attackiert FDP: 'Schämen Sie sich'Bundeskanzler Olaf Scholz muss die Vertrauensfrage stellen, um nach dem Bruch der Ampel-Koalition den Weg zu Neuwahlen zu ebnen. Alle Entwicklungen live i...
Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Mützenich streckt die Fühler Richtung Union und FDP ausSPD-Fraktionschef Mützenich streckt die Fühler Richtung Union und FDP ausSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich signalisiert Bereitschaft zu Kompromissen beim Bürgergeld und Energiepreisbremse in einer möglichen Koalitionsregierung. Er bietet der Union Gespräche und schnelle Lösungen an.
Weiterlesen »

FDP-General Djir-Sarai vom D-Day-Papier abstrittend, Druck auf FDP-Chef Lindner zunehmendFDP-General Djir-Sarai vom D-Day-Papier abstrittend, Druck auf FDP-Chef Lindner zunehmendBijan Djir-Sarai leugnet Kenntnis vom D-Day-Papier, obwohl er als Chef der Parteizentrale involviert war. Die FDP-Mitglieder und Politiker drängen auf Transparenz und offene Diskussion über das Papier. Es wird angenommen, dass Djir-Sarai und Geschäftsführer Carsten Reymann maßgeblich an der Krise beteiligt sind.
Weiterlesen »

Konsequenzen aus 'D-Day'-Papier: FDP-Jugendorganisation fordert Rücktritt von FDP-General Djir-SaraiKonsequenzen aus 'D-Day'-Papier: FDP-Jugendorganisation fordert Rücktritt von FDP-General Djir-SaraiIn der FDP bröckelt der Rückhalt für die Parteispitze. Die Chefin der Jungen Liberalen fühlt sich von Generalsekretär Djir-Sarai getäuscht und fordert seinen Rücktritt. Die Vorgänge um das 'D-Day'-Papier nennt Brandmann 'einer liberalen Partei unwürdig'.
Weiterlesen »

FDP und Koalitionsbruch: Bayern-FDP: Djir-Sarai hat Glaubwürdigkeit beschädigtFDP und Koalitionsbruch: Bayern-FDP: Djir-Sarai hat Glaubwürdigkeit beschädigtMünchen/Berlin - Der von seinem Amt zurückgetretene Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat nach Ansicht der Spitze der Bayern-FDP die Glaubwürdigkeit der
Weiterlesen »

FDP und Koalitionsbruch: FDP gerät wegen Ampel-Ausstiegsstrategie in TurbulenzenFDP und Koalitionsbruch: FDP gerät wegen Ampel-Ausstiegsstrategie in TurbulenzenBerlin - Das detaillierte Drehbuch der FDP für den Ausstieg aus der Ampel lässt die Wogen der Empörung hoch schlagen. Und nicht nur das. Generalsekretär
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:39:22