Das MXoN-Finale von Maggiora wird als das spannendste Rennen in die Geschichtsbücher eingehen. Die Entscheidung zugunsten Frankreichs fiel auf den letzten Metern.
Das MXoN-Finale von Maggiora wird als das spannendste Rennen in die Geschichtsbücher eingehen. Die Entscheidung zugunsten Frankreichs fiel auf den letzten Metern.2016 wird in die Geschichtsbücher eingehen! Bis zur letzten Sekunde des letzten und entscheidenden Rennens war das Ergebnis offen.in der allerletzten Runde und führte Frankreich zum Sieg - der dritte Triumph in Folge.
Titelverteidiger Frankreich gewann mit nur einem Punkt Vorsprung vor Team Holland und dem Team USA, das im letzten Rennen mit nur einem Fahrer auskommen musste.Jason Anderson konnte nach dem tragischen Zwischenfall nach der Zielankunft des zweiten Rennens im dritten Rennen nicht erneut antreten. So mussteaber in einen Fehler treiben, der dem amerikanischen Team schließlich den Sieg kostete.
Durch diesen Rückschlag der USA lagen nun wieder die Holländer an der Spitze und standen vor einem historischen Sieg, denn Holland hat noch nie dieDie Situation eskalierte, denn die französischen Fans, die schon nicht mehr mit dem Sieg ihrer Mannschaft gerechnet hatten, erstürmten die Strecke im Zielbereich, bevor alle Piloten das Ziel erreicht hatten, was kurzzeitig zukonnte für sein Team im dritten Rennen nicht mehr tun als zu gewinnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honda: Keine Pläne für ein zweites Team 2016Nach Spekulationen um eine möglicher Partnerschaft mit Manor-Marussia stellt Honda-Rennchef Yasuhisa Arai am Red Bull Ring klar: «Es gibt keine Pläne für ein zweites Team 2016.»
Weiterlesen »
– Romain Febvre: «Den Sieg nicht realisiert»Frankreich wurde, wenn auch knapp, seiner Favoritenrolle beim MXoN 2016 in Maggiora gerecht. Das sagen die Sieger Romain Febvre, Gautier Paulin und Benoit Paturel.
Weiterlesen »
Formel 1: Wie schnell punktet Haas F1 2016?Zwei Punkte durch den viel zu früh verstorbenen Jules Bianchi – das ist die Bilanz des Formel-1-Rennstalls Manor-Marussia in knapp 100 Rennen in der Motorsport-Königsklasse.
Weiterlesen »
KTM Industries AG: 2016 sechstes Rekordjahr in Folge!Mit Rekordzahlen in Umsatz und Gewinn schloss KTM das Geschäftsjahr 2016 ab. Die KTM AG ist den Marken KTM und Husqvarna nach Stückzahlen erneut Europas Nr. 1 vor BMW und Triumph.
Weiterlesen »
Kiefer Racing: 2016 mit drei Fahrern in der IDM Moto3Kiefer Racing kehrt zu den Ursprüngen zurück. Dirk Geiger und Leon und Kevin Orgis werden 2016 auf Honda für Kiefer die IDM Moto3 Standardklasse bestreiten.
Weiterlesen »
BMW 2016 noch ohne Sieg: Jordi Torres soll es richten2015 erkämpfte sich Jordi Torres in Katar seinen ersten Sieg in der Superbike-WM – damals noch auf Aprilia. Ziel nach der Niederlage in Jerez ist es, endlich auch mit der BMW das Podium zu erreichen.
Weiterlesen »