Der Termin für das MXoN 2017 in Glen Helen wackelte. Es gab Verstimmungen zwischen dem Organisator und der AMA wegen der Grand-Prix-Veranstaltung auf dem Charlotte Motor Speedway.
Der Termin für das MXoN 2017 in Glen Helen wackelte. Es gab Verstimmungen zwischen dem Organisator und der AMA wegen der Grand-Prix-Veranstaltung auf dem Charlotte Motor Speedway.Zuletzt gab es Zoff um den Austragungsort des Motocross der Nationen. Zwischen dem Organisator in Glen Helen und der US-Föderation AMA kam es zuletzt zu Verstimmungen.
«Youthstream hat sich verpflichtet, das MXoN des Jahres 2017 in Glen Helen zu veranstalten, aber es gibt noch ein paar Dinge zwischen der AMA und Glen Helen zu klären», erklärte Giuseppe Luongo, Präsident des Serienvermarkters Youthstream im Vorfeld.
Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Bradl (Aprilia): «Habe keine Angst wegen 2017»Stefan Bradl muss sich in der ersten Saisonhälfte für einen neuen Aprilia-Werksvertrag für 2017 empfehlen. «Ich habe keine Angst. Ich schlafe sehr gut», sagt der WM-Zwölfte.
Weiterlesen »
Hyundai zeigt Einsatzfahrzeug für Rallye-WM 2017Technische Basis ist das Hyundai i20 Coupé, Hyundai testet neuen WRC-Rennwagen seit April, neues Reglement erlaubt mehr aerodynamischen Spielraum und bis zu 380 PS.
Weiterlesen »
ELMS wird 2017 vielleicht spannender als FIA WECIn der European Le Mans Series werden in dieser Saison 36 Fahrzeuge antreten. 13 von denen kämpfen um den Gesamtsieg. Diesbezüglich ist die Serie besser aufgestellt als die Sportwagen-WM.
Weiterlesen »
24h Le Mans 2017: Das Rennen der Rekorde & EmotionenSeit 1978 findet auf dem Circuit Bugatti das 24-Stunden-Rennen in Le Mans statt. Bei der 40. Auflage ließen sich die Langstreckenstars nicht lumpen und steuerten zum Jubiläum einigen Rekorden bei.
Weiterlesen »
Sturmsaison 2024: Die teuerste seit 2017 - Gesamtkosten auf 133 Milliarden Dollar geschätztNach vorläufigen Schätzungen von München Re, dem weltgrößten Rückversicherer, belaufen sich die Schäden durch die Sturmsaison 2024 auf 133 Milliarden Dollar. Nordamer Nordamerika trug 110 Milliarden Dollar Schaden zu verzeichnen. Hurrikan „Helene“ war der tödlichste und teuerste, mit über 50 Milliarden Dollar Schaden und 200 Todesopfern.
Weiterlesen »
Neue Regeln ab 2017: Pirelli will mehr TestsDie Formel 1 plant für die Saison 2017 grundlegende Änderungen im Reglement, deshalb fordert Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery, dass die Test-Regeln auch neu geprüft und angepasst werden.
Weiterlesen »