Auf unserem Mobiltelefon laufen oft viele Apps im Hintergrund. Das macht sich auch beim Blick auf den Akkuverbrauch bemerkbar. Deshalb sollte man immer alle Hintergrund-Apps schließen - oder?
Mythen-Check: Apps manuell schließen, um Akku zu sparen?Auf unserem Mobiltelefon laufen oft viele Apps im Hintergrund. Das macht sich auch beim Blick auf den Akkuverbrauch bemerkbar. Deshalb sollte man immer alle Hintergrund-Apps schließen - oder?
Wer viele Apps gleichzeitig offen hat, darf sich nicht wundern, wenn der Akku schnell zur Neige geht. Schließlich benötigt jedes geöffnete Programm zusätzlich Energie. Warum also nicht einfach die laufenden Apps schließen? Auf den ersten Blick mag es sinnvoll sein, Apps manuell zu schließen, um den Akku zu schonen, meint Steffen Herget von heise.de. Aber: Ein Smartphone braucht tatsächlich mehr Zeit und Prozessorleistung, um eine App neu zu starten, als wenn sie im Hintergrund geöffnet geblieben wäre.
Wenn Sie eine App komplett schließen und dann wieder öffnen, muss der gesamte Startvorgang erneut durchlaufen werden, erklärt Herget. Das bedeutet, dass der Prozessor mehr Arbeit leisten muss, was wiederum mehr Energie verbraucht. Bleibt eine App dagegen im Hintergrund geöffnet, befindet sie sich in einem Ruhezustand, der weniger Prozessorleistung erfordert, um sie wieder aufzuwecken.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sport in der Schwangerschaft: Drei bekannte Mythen im Check - das sagt die GynäkologinDarf man während der Schwangerschaft joggen? Und wie sieht es mit Bauchtraining aus? Gynäkologin Dr. Judith Bildau klärt auf.
Weiterlesen »
Mythbuster: 5 Allergie-Mythen im CheckAllein in Deutschland gibt es Statistiken zufolge 25 Millionen Allergiker. Und trotzdem gibt es zu dem Thema jede Menge Unwahrheiten und Irrglauben.
Weiterlesen »
Spargel-Mythen im Check: Kann Spargel wirklich die Lust steigern?Endlich beginnt wieder die Spargelsaison. Aber sind die köstlichen Stangen wirklich so gesund oder luststeigernd? BILD macht den Mythen-Check.
Weiterlesen »
Sieben Mythen rund um die Sonnenfinsternis: Drachen und DämonenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Sieben Mythen rund um die Sonnenfinsternis: Drachen und DämonenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Suzuki-Team ohne Werk im Hintergrund aufgeschmissen?«Wie gut die Elektronik funktioniert, ist eine Frage von Zeit und Manpower», ist bei anderen Superbike-WM-Teams über die Probleme von Suzuki zu hören. Was Teamchef Paul Denning dazu meint.
Weiterlesen »