Nabu-Chef über neues Bundeswaldgesetz: „Wir riskieren, den Wald zu verlieren“

Wald Nachrichten

Nabu-Chef über neues Bundeswaldgesetz: „Wir riskieren, den Wald zu verlieren“
ForstwirtschaftKlimawandelÖkologie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 67%

Deutschen Wäldern geht es schlecht. Um sie zu retten, müssen Waldbesitzer stärker in die Pflicht genommen werden, sagt Nabu-Chef Jörg Andreas Krüger.

Nabu-Chef über neues Bundeswaldgesetz: „Wir riskieren, den Wald zu verlieren“ Deutschen Wäldern geht es schlecht. Um sie zu retten, müssen Waldbesitzer stärker in die Pflicht genommen werden, sagt Nabu-Chef Jörg Andreas Krüger.

Jörg Andreas Krüger: Querfeldein fahren hat seine Grenzen. Kann jeder überall fahren, wird der Boden zu sehr belastet. Die Tiere brauchen Rückzugsräume. Krüger: Das bezog sich auf einen ersten nicht offiziellen Entwurf für das neue Bundeswaldgesetz. Nach der jetzt offiziell vorgelegten Version ist das Befahren des Waldes auf Wegen gestattet. Das ist auch richtig. Wir Menschen brauchen den Wald zum Erholen, gegen Stress.Krüger: Er novelliert das Gesetz. Das ist gut. Aber er bleibt bisher leider zu allgemein. Er regelt nicht klar, was die Waldbesitzer tun müssen. Da steht viel zu oft, sie „können“ und „sollten“.

taz: Sie wollen doch nur alles dem Umwelt- und Naturschutz unterordnen – so in etwa sagen das Ihre Gegner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Forstwirtschaft Klimawandel Ökologie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bremen: Christoph Röttgers ist der neue Chef beim NabuBremen: Christoph Röttgers ist der neue Chef beim NabuDer Nabu Bremen hat einen neuen Geschäftsführer: Christoph Röttgers. Der 33-Jährige will den Umweltverband als kritischen und konstruktiven Partner in der ...
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:10 Ehemaliger BND-Chef zum Austausch: 'Darauf können wir aufbauen' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:10 Ehemaliger BND-Chef zum Austausch: 'Darauf können wir aufbauen' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Adidas-Chef Gulden: 'Wir haben einen Fehler gemacht'Adidas-Chef Gulden: 'Wir haben einen Fehler gemacht'Fußball-EM und Olympia: Die Geschäfte von Adidas laufen so gut wie lange nicht. Und doch gibt es Ärger: Ein Retro-Schuh löst Entsetzen aus.
Weiterlesen »

Schwäbisch-Hall-Chef: „Wir bauen immer teurer in Deutschland“Schwäbisch-Hall-Chef: „Wir bauen immer teurer in Deutschland“Mike Kammann ist Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Der Manager warnt die Bundesregierung vor den Folgen hoher Baukosten und steigender Mieten.
Weiterlesen »

Jaguar-Chef: In 12 Monaten verkaufen wir letzten VerbrennerJaguar-Chef: In 12 Monaten verkaufen wir letzten VerbrennerJaguar will 2025 den letzten Verbrenner verkaufen und sich damit in eine reine Elektroauto-Marke mit maximal drei Modellen verwandeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:57:18