Ein Nachfolger steht fest, darf aber noch nicht genannt werden.
Bei Borussia Mönchengladbach endet eine weitere Ära: Geschäftsführer Stephan Schippers gibt nach 25 Jahren überraschend sein Amt auf. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mit. Der"Herr der Zahlen" war seit seinem Antritt im Jahr 1999 maßgeblich am Aufschwung des Traditionsklubs beteiligt, der von der 2. Bundesliga bis in die Champions League führte.
Schippers hatte mit nur 31 Jahren die Geschäfte am damaligen Bökelberg übernommen. Gemeinsam mit Sportdirektor Max Eberl und Präsident Rolf Königs baute er später die neue Borussia auf, nun tritt er als letztes Mitglied des Trios zurück. Eberl hatte im Januar 2022 nach 23 Jahren im Klub, Königs im März 2024 nach 25 Jahren seinen Abschied verkündet. Gerade für Schippers war Königs über Jahrzehnte ein enger Vertrauter.
Der gebürtige Mönchengladbacher hatte die angeschlagene Borussia auch finanziell saniert: Im Geschäftsjahr 2019 erreichte der Jahresumsatz mit 213 Millionen Euro eine Rekordhöhe in der Geschichte der Borussia, das Eigenkapital wuchs bis zum Beginn der Corona-Krise auf 103 Millionen Euro an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Mönchengladbach: Stephan Schippers geht nach 25 JahrenBorussias Geschäftsführer Stephan Schippers hat den Verein gebeten, seinen noch bis 2026 laufenden Vertrag aufzulösen. Am Mittwochnachmittag gab der Verein bekannt, dass er diesem Wunsch nachgekommen sei. Ein Nachfolger soll bereits feststehen.
Weiterlesen »
Abschied nach eineinhalb Jahren: Max zieht es nach GriechenlandTransfer: Im Wintertransferfenster 2022/23 war Philipp Max erst von der PSV Eindhoven zurück in die Bundesliga gekommen. Nun verabschiedete er sich wieder aus Deutschland, genauer von Eintracht Frankfurt, wo sein Vertrag eigentlich noch bis 2026 gelaufen wäre.
Weiterlesen »
Nach zwei Jahren BBL: Ulms Nunez geht nach BarcelonaVor zwei Jahren verpflichtete ratiopharm Ulm mit Juan Nunez einen erst 18-Jährigen Aufbauspieler aus der Jugend von Real Madrid. Nun zieht Nunez weiter - zu Reals großem Erzrivalen.
Weiterlesen »
Ausstieg nach 24 Jahren: Wilke nach Austritt: Die Linke vertritt 'naiven Pazifismus'Frankfurt (Oder) (bb) - Der jüngst aus der Partei Die Linke ausgetretene Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke, begründet seinen Schritt vor
Weiterlesen »
Nach nur zwei Jahren: Mittelsachsens Landrat Neubauer tritt nach Drohungen „aus rechter Ecke“ zurückDirk Neubauer ist der einzige von Sachsens aktuellen Landräten, der nicht auf CDU-Ticket ins Amt kam. Jetzt wirft er nach nur zwei Jahren hin – und nennt Bedrohungen von rechts als einen Grund.
Weiterlesen »
Nach Netflix: ARD holt beliebte Dramedy-Serie nach 6 Jahren zurück ins deutsche TVWer hierzulande mit den Vorstadtweibern lachen, weinen und tratschen möchte, guckte lange Zeit in die Röhre. Das änderte sich dank Netflix..
Weiterlesen »