Nach 25 Jahren verlässt sie ihre Insel im Höchstädter Rathaus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach 25 Jahren verlässt sie ihre Insel im Höchstädter Rathaus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 69%

Claudia Kohout hat am Mittwoch ihren letzten Arbeitstag im Vorzimmer des Höchstädter Bürgermeisters. Worauf sie sich nun freut.

25 Jahre war Claudia Kohout im Vorzimmer des Bürgermeisters im Rathaus in Höchstädt tätig. Ab Januar beginnt offiziell ihr Ruhestand.. 25 Jahre lang war das ihr zweites Zuhause. Ein Vierteljahrhundert lang hat sie genau dort in diesem Raum hinter der schweren, braunen Holztür alles organisiert und geregelt. Nun ist Schluss. Am Mittwoch verlässt sie ihre Insel.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sylt: Zugverkehr auf Insel nach Unfall mit Kuhherde eingestelltSylt: Zugverkehr auf Insel nach Unfall mit Kuhherde eingestelltZwischen Sylt und dem Festland fahren derzeit keine Züge. Grund dafür ist die Kollision eines Autozuges mit einer Kuhherde auf der Nordseeinsel bei Morsum. Menschen wurden bei dem Unfall laut Deutscher Bahn nicht verletzt.
Weiterlesen »

Sylt: Züge rollen nach Unfall wieder zwischen Insel und FestlandSylt: Züge rollen nach Unfall wieder zwischen Insel und FestlandDie Bahnstrecke zwischen Sylt und dem Festland ist wieder frei. Der erste Autozug hat den Bahnhof in Westerland auf Sylt in Richtung Festland verlassen. Am Vormittag war bei Morsum ein Autozug mit einer Kuhherde kollidiert.
Weiterlesen »

Romantische Kriegsüberbleibsel: Konfiszierte Liebesbriefe nach 265 Jahren gelesenRomantische Kriegsüberbleibsel: Konfiszierte Liebesbriefe nach 265 Jahren gelesen104 Briefe schreiben Ehefrauen, Eltern und Geschwister ihren Angehörigen auf dem französischen Kriegsschiff Galatée. Doch sie kamen nie an, weil die Crew in Gefangenschaft geriet.
Weiterlesen »

Nach 265 Jahren: Beschlagnahmte Briefe an Seeleute geöffnetNach 265 Jahren: Beschlagnahmte Briefe an Seeleute geöffnetLiebesbriefe, persönliche Nachrichten aus der Familie mitten im Krieg - mehr als hundert Briefe an die Besatzung des Kriegsschiffs 'Galatée' kamen vor 265 Jahren nie bei den Adressaten an.
Weiterlesen »

Nach 265 Jahren: Beschlagnahmte Briefe an Seeleute geöffnetNach 265 Jahren: Beschlagnahmte Briefe an Seeleute geöffnetLiebesbriefe, persönliche Nachrichten aus der Familie mitten im Krieg - mehr als hundert Briefe an die Besatzung des Kriegsschiffs «Galatée» kamen vor 265 Jahren nie bei den Adressaten an.
Weiterlesen »

Nach 265 Jahren: Beschlagnahmte Briefe an Seeleute geöffnetNach 265 Jahren: Beschlagnahmte Briefe an Seeleute geöffnetLiebesbriefe, persönliche Nachrichten aus der Familie mitten im Krieg - mehr als hundert Briefe an die Besatzung des Kriegsschiffs „Galatée“ kamen vor 265 Jahren nie bei den Adressaten an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:53:38