Nach Abstimmung: Proteste gegen AfD und CDU-Kurs - Polizei: 160.000 in Berlin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Abstimmung: Proteste gegen AfD und CDU-Kurs - Polizei: 160.000 in Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Berlin - Aus Protest gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag sind erneut Zehntausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straße

Nach der Abstimmung von Union und AfD im Bundestag machen auch am Sonntag wieder zahlreiche Demonstranten ihrem Unmut Luft. Voll wird es dabei in Berlin - auch vor der CDU-Parteizentrale.von Union und AfD im Bundestag sind erneut Zehntausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straße gegangen. Allein in Berlin waren es nach ersten Angaben der Polizei rund 160.000 Demonstranten, die Veranstalter gaben 250.000 Teilnehmer an. In Saarbrücken kamen rund 15.

Viele Teilnehmer hatten Plakate und Transparente dabei. Auf ihnen war unter anderem zu lesen "Es ist 5 vor 1933" und "Kein Merz im Februar". Auch "Lieber Merz-los als Herz-los" und "CDU, gib uns das C zurück", war zu lesen.

Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland , Heinrich Bedford-Strohm, sagte, eine Abstimmung wie die von Union und AfD dürfe es nie wieder geben - zumal nur kurz zuvor der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden sei. Ab jetzt müsse gelten: "Man macht nicht gemeinsame Sache mit denen, die die Menschenwürde mit Füßen treten. Punkt.

Organisiert wurde die ungewöhnliche Kundgebung von den "Wassersportfreunden Neptun Köln". In dieser Form sei die Demonstration auf dem Wasser eine Premiere, hieß es. Insgesamt hätten sich auf dem Wasser und an Land etwa 1.000 Menschen beteiligt, sagte eine Sprecherin der Wasserschutzpolizei. Bereits am Samstag waren in etlichen Städten Menschen für Vielfalt und für eine Abgrenzung der Union zur AfD auf die Straße gegangen. In Hamburg waren es nach Polizeiangaben rund 65.000 Menschen, in Essen etwa 14.000. Auch in Leipzig, Stuttgart, Braunschweig, Würzburg, Augsburg, Bremen und anderen Städten fanden Demonstrationen statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachrichten vom 31. Januar 2025Nachrichten vom 31. Januar 2025Nachrichten heute: Abstimmung über Migrationsgesetz, Proteste gegen Union und AfD, Debatte über AfD-Verbotsverfahren
Weiterlesen »

Nach gemeinsamer Abstimmung: Merz bekräftigt Ablehnung einer Zusammenarbeit mit der AfDNach gemeinsamer Abstimmung: Merz bekräftigt Ablehnung einer Zusammenarbeit mit der AfDMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Deutschland nach Bundestag-Abstimmung: Wie sehen die Bürger die AfD-Zustimmung?Deutschland nach Bundestag-Abstimmung: Wie sehen die Bürger die AfD-Zustimmung?Ein neues Politbarometer beleuchtet die deutsche Stimmungslage nach der kontroversen Abstimmung im Bundestag über einen Unions-Antrag, der nur dank der AfD eine Mehrheit erhielt.
Weiterlesen »

Nach Abstimmung mit AfD: 'Falsch' - Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert Merz scharfNach Abstimmung mit AfD: 'Falsch' - Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert Merz scharfIn der Debatte um die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD meldet sich Ex-Kanzlerin Angela Merkel mit deutlicher Kritik an Friedrich Merz zu Wort. Sein Vorgehen sei 'falsch'.
Weiterlesen »

Nach Unions-Abstimmung mit AfD: Wegner will Merz-Gesetz im Bundesrat ablehnenNach Unions-Abstimmung mit AfD: Wegner will Merz-Gesetz im Bundesrat ablehnenNach dem von Union, AfD und FDP beschlossenen Antrag im Bundestag steht Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Kreuzfeuer. Auch im Berliner Abgeordnetenhaus.
Weiterlesen »

Ex-CDU-Vorstand Michel Friedman verlässt Partei nach AfD-AbstimmungEx-CDU-Vorstand Michel Friedman verlässt Partei nach AfD-AbstimmungMichel Friedman, ehemaliges Vorstandsmitglied der CDU, tritt aus der Partei aus, nachdem die CDU/CSU einen Antrag zur Migrationspolitik im Bundestag mit Stimmen der AfD durchbrachte. Friedman kritisiert die Abstimmung als 'katastrophale Zäsur für die Demokratie' und bezeichnet die Stimmen der AfD als 'vergiftet'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:44:48