Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
lassen jedenfalls noch keine eindeutigen Gewinner oder Verlierer erkennen. Das Meinungsforschungsinstitut Insa, das die Bürger im Auftrag der »Bild am Sonntag« befragt hat, sieht die, glaubt nach dem Ampelbruch allerdings auch nicht an ein Comeback der Liberalen unter dem amtierenden Parteivorsitzenden.
Labonté, der Slogan-Dichter, findet Vergleiche für den FDP-Vorsitzenden, die wenig schmeichelhaft klingen: »Christian Lindner ist vom Steve Jobs des Liberalismus zur schwäbischen Hausfrau geschrumpft, die ganz kleinlich aufs Geld schaut, aber sich nicht einmal traut, ihrem Ehemann zu sagen, dass er auf der Autobahn mal ein bisschen langsamer fahren soll.«als neue FDP-Vorsitzende ins Spiel.
Labonté, der mittlerweile auch für die CDU arbeitet, entwarf im Jahr 2012 die FDP-Kampagne für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen unter dem damaligen Spitzenkandidaten Christian Lindner. Er prägte damals den zentralen Wahlslogan »Lieber neue Wahlen als neue Schulden«. Die FDP holte 2012 in scheinbar aussichtloser Lage 8,6 Prozent der Stimmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Erinnern Sie sich noch an Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“? Um Schauspieler Moritz M. Sachs wurde es nach dem Aus der ARD-Serie ruhig.
Weiterlesen »
Nach Aus für Ampel-Regierung: Früherer FDP-Kampagnenchef lästert über Christian LindnerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Jahrelange Suche nach namenlosem Song im Internet: Spur zu früherer Band aus KielEine jahrelange Internetrecherche von Musikliebhabern nach den Ursprüngen eines namenlosen New-Wave-Rocksongs aus den 80er Jahren könnte ein erfolgreiches...
Weiterlesen »
Ampelregierung: Habeck warnt vor dem Koalitions-AusUm den Haushalt zu retten, will der grüne Vizekanzler nun auch Milliarden freigeben, die eigentlich für etwas anderes vorgesehen waren.
Weiterlesen »
Nach Rekordsaison: Spielerinnen steigen aus WNBA-Vertrag ausNach einer Rekordsaison in der Basketball-Profiliga WNBA wird die Spielerinnengewerkschaft vorzeitig aus dem Tarifvertrag mit der Liga aussteigen. Den Schritt gab die Women's National Basketball Players Association (WNBPA) am Tag nach dem Titelgewinn von New York Liberty mit dem deutschen Duo Leonie Fiebich und Nyara Sabally bekannt.
Weiterlesen »
Nach Ampel-Aus: Was wird aus der privaten Altersvorsorgereform?Die Altersvorsorge in Deutschland sah in den nächsten Monaten 'eigentlich' einige Reformen auf sich zukommen - durch das Altersvorsorgedepot, die geplante Riester-Reform und auch das Rentenpaket II. Doch
Weiterlesen »