Umgestoßene Möbel, Schäden und Schmierereien: Lehrbetrieb ist in einem Gebäude der Humboldt-Universität in Berlin auch eine Woche nach der Besetzung durch Aktivisten nicht möglich. Die Uni-Präsidentin verurteilt den Vandalismus. Die Täter sollen strafrechtlich verfolgt werden.
Umgestoßene Möbel, Schäden und Schmierereien: Lehrbetrieb ist in einem Gebäude der Humboldt-Universität in Berlin auch eine Woche nach der Besetzung durch Aktivisten nicht möglich. Die Uni-Präsidentin verurteilt den Vandalismus. Die Täter sollen strafrechtlich verfolgt werden.
Eine Woche nach der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität ist das Ausmaß der Beschädigungen immer noch deutlich sichtbar. Im Inneren des Gebäudes sind auf allen Stockwerken Wände mit Schmierereien übersät, in manchen Fluren liegen umgestoßene Tische und Regale auf dem Boden.
Die Universität ermöglichte Fotografen am Mittwoch zum ersten Mal nach der Besetzung Zugang zu dem Gebäude. Im Treppenhaus kleben rote Handabdrücke an den Wänden. Auch das mit der Spitze nach unten gerichtete Dreieck, das von Hamas-Sympathisanten genutzt wird, wurde mehrfach an die Wände geschmiert. "In den Schmierereien kommt ein schockierender Antisemitismus und die Verharmlosung von Gewalt zum Ausdruck.
Propalästinensische Aktivisten hatten die Räume der Universität am Mittwoch vergangener Woche aus Protest gegen Israel und zur Unterstützung der Palästinenser besetzt. Die Universitätsleitung duldete dies zunächst und setzte auf Dialog. Am Folgetag räumte die Polizei das besetzte Gebäude. Die Universität möchte den Lehrbetrieb im Institut soll schnell wie möglich wieder aufnehmen. Aufräumarbeiten finden bereits statt.
Berlin Nahost-Konflikt Demonstrationen Proteste Universität Israel-Krieg Antisemitismus Hamas
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: HU-Gebäude Woche nach Besetzung immer noch stark beschädigtAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Hochschulen: HU-Gebäude Woche nach Besetzung immer noch stark beschädigtBerlin (bb) - Eine Woche nach der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität ist das Ausmaß der Beschädigungen
Weiterlesen »
HU-Gebäude Woche nach Besetzung immer noch stark beschädigtEine Woche nach der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität ist das Ausmaß der Beschädigungen immer noch deutlich sichtbar.
Weiterlesen »
Wegner drängt auf Ende der Besetzung: Berliner Polizei räumt Humboldt-Uni – Palästina-Aktivisten verlassen GebäudeSeit Mittwochnachmittag haben Aktivisten ein Institut der HU besetzt. Wissenschaftssenatorin Czyborra soll die Uni-Leitung am Donnerstag angewiesen haben, die Aktion zu beenden.
Weiterlesen »
Humboldt-Universität Berlin: So sieht es eine Woche nach der Besetzung im Institut für Sozialwissenschaften ausDie Universität ermöglichte Fotografen am Mittwoch zum ersten Mal nach der Besetzung Zugang zu dem Gebäude. Die Spuren sind noch deutlich sichtbar.
Weiterlesen »
Mareile Höppner nachdenklich: 'Für mich ist diese Woche, eine emotionale Woche'Normalerweise ist Mareile Höppner eine Frohnatur. Doch jetzt gibt sich die RTL-Moderatorin kurz vor ihrem Geburtstag sehr melancholisch.
Weiterlesen »