Nach Bruch der Ampel: Wie sich die Parteien positionieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Bruch der Ampel: Wie sich die Parteien positionieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Doch der Kanzler hat noch einiges auf dem Zettel - nun wird über die Reihenfolge diskutiert: zuerst Beschlüsse oder ein Termin für Neuwahlen?

Scholz und seine Minderheitsregierung wollen genau das eigentlich verhindern. Rente, Wirtschaftspaket, Kindergeld-Erhöhung und Steuerentlastungen - das wollen sie unbedingt noch durch den Bundestag bringen. Matthias Miersch, SPD-Generalsekretär, sagte im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung":

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann macht allerdings klar, dass es so einfach nicht laufen wird. Auf die Frage, ob die Union bereit sei, die Minderheitskoalition bis zur Vertrauensfrage zu stützen bei einer Wirtschaftswende und der Verteidigung der Ukraine, entgegnete er gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen":Der Kanzler zeigt Gesprächsbereitschaft zum Zeitpunkt für Neuwahlen - ZDF-Korrespondent Schmiese ordnet das Vorgehen ein.

Bereits angeschobene Projekte liefen zwar weiter. Bei einer vorläufigen Haushaltsführung - also wenn bis Jahresbeginn kein Etat für 2025 beschlossen sein sollte - könnten ohne Weiteres aber keine neuen Projekte gestartet werden. Auch für dieFriedrich Merz bei "maybrit illner"Auch die aus der Ampel ausgetretene FDP könnte der Rest-Regierung bei Beschlüssen helfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bruch der Ampel-Koalition: Nach Ampel-Aus rüsten sich Bremer Parteien für WahlkampfBruch der Ampel-Koalition: Nach Ampel-Aus rüsten sich Bremer Parteien für WahlkampfBremen/Berlin (lni) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition sieht Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte die CDU in der Pflicht. «Das Umfeld wird noch
Weiterlesen »

Deutschland vor Neuwahl: Angst vor Stillstand nach Bruch der Ampel-KoalitionDeutschland vor Neuwahl: Angst vor Stillstand nach Bruch der Ampel-KoalitionBerlin - Was geht noch in Berlin nach dem Aus für die Ampel? Die verbliebene Regierungskoalition aus SPD und Grünen will sich mit der Opposition auf
Weiterlesen »

Angst vor Stillstand nach Bruch der Ampel-KoalitionAngst vor Stillstand nach Bruch der Ampel-KoalitionWann wird in Deutschland gewählt? Und ist die Regierung bis dahin praktisch handlungsunfähig? Das kommt ganz darauf an, wozu die Opposition nun bereit ist.
Weiterlesen »

Angst vor Stillstand nach Bruch der Ampel-KoalitionAngst vor Stillstand nach Bruch der Ampel-KoalitionWann wird in Deutschland gewählt? Und ist die Regierung bis dahin praktisch handlungsunfähig? Das kommt ganz darauf an, wozu die Opposition nun bereit ist.
Weiterlesen »

Nach Bruch der Ampel-Koalition: 'maischberger'-Ausgabe schrumpft auf XXS-FormatNach Bruch der Ampel-Koalition: 'maischberger'-Ausgabe schrumpft auf XXS-FormatDie Zeichen deuteten auf Trennung: Am Mittwochabend zerbricht die Ampelkoalition. Eigentlich soll Sandra Maischberger an diesem Abend eine gute Stunde mit ihren Gästen reden. Doch die Sendung fällt aus. Fast.
Weiterlesen »

Nach Bruch der Ampel-Koalition - Welche Rolle spielt jetzt Bundespräsident Steinmeier?Nach Bruch der Ampel-Koalition - Welche Rolle spielt jetzt Bundespräsident Steinmeier?Nach dem Ende der Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis 90/Grünen und FDP kommen auch auf Bundespräsident Steinmeier eine Reihe von Aufgaben zu. Was er tun muss - und was er tun kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:12:35