Staatsanwaltschaft Essen
Vier Monate nach der Massenschlägerei in der Essener Innenstadt stehen die Ermittlungen vor dem Aus. Das geht aus einem Bericht der zuständigen Oberstaatsanwältin in Essen an das. Hier hatten sich etwa 80 Personen vor einem syrischen Restaurant geprügelt. Zehn Verletzte gab es damals, die Polizei hatte etliche Waffen sichergestellt.Die Krawalle stehen am Donnerstag auf der Tagesordnung des Innenausschusses im Düsseldorfer Landtag.
„Bodycams sollen in erster Linie aggressive Personen abschrecken. Sie sind nicht für Aufnahmen über größere Distanzen geeignet, darum waren sie in diesem Fall nicht zielführend.“ Weitergehende und härtere Ermittlungsmaßnahmen sind hier nicht möglich. Um beispielsweise Handydaten auszuwerten, muss der Vorwurf besonders schwerer Straftaten im Raum stehen, sagt Florian Pawig, Sprecher der Essener Staatsanwaltschaft:Auch bei möglichen Zeugen der Tumulte kamen die Ermittler nicht weiter. Sie seien entweder nicht zu Vernehmungen erschienen oder machten keine Angaben.
„Es treten ranghohe Personen aus anderen Familien auf als Vermittler. Die Familien treffen sich, treffen Einigungen und danach, kann man sich bei Befragungen durch die Polizei an nichts mehr erinnern.“, die Sie so durch den Tag in NRW begleitet, dass Sie jederzeit mitreden können? Die App WDR aktuell bietet Ihnen dafür immer die passenden Nachrichten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankfurt: Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumFrankfurt/Main - Nach den Tumulten um die Rede des slowenischen Philosophen Slavoj Zizek bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse wird auch der erste
Weiterlesen »
Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumDie Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.
Weiterlesen »
Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumDie Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.
Weiterlesen »
Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumDie Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.
Weiterlesen »
Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumDie Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.
Weiterlesen »
Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumDie Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.
Weiterlesen »