Nach Cyber-Angriff auf Kliniken: Was wurde unternommen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Cyber-Angriff auf Kliniken: Was wurde unternommen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 84%

Zehntausende Hackerangriffe gibt es jedes Jahr in Bayern, zuletzt bei den Wertachkliniken im Landkreis Augsburg. Gestohlene Daten landeten irgendwo im Darknet. Wie das Krankenhaus jetzt für mehr IT-Sicherheit sorgt.

Der 1. September 2024: Plötzlich geht in den Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen nichts mehr: Die IT-Systeme sind blockiert, Operationen müssen abgesagt werden, alles läuft nur noch analog – auf Papier. "Der IT Rufdienst hat gleich festgestellt, dass das was Schwerwiegenderes ist. Auch die Leitungen sind dann gleich gekappt worden, um den Schaden eingrenzen zu können", erklärt Martin Gösele, der Vorstand der Wertachkliniken.

"Wir sind ein bisschen die Seelentröster. Es rufen täglich viele an und fragen nach, ob ihre Daten betroffen sind und welche Daten betroffen sind", berichtet Geschäftsführer Stefan Kühleis. Wer betroffen ist, solle laut Kühleis besonders aufmerksam sein und auf ungewöhnliche Aktivitäten achten und verdächtige Vorgänge sofort melden.Eine kriminelle Nutzung der gestohlenen Daten ist der Generalstaatsanwaltschaft bislang nicht bekannt.

Es sei ausgesprochen schwierig und in den allermeisten Fällen sogar unmöglich, überhaupt technisch herauszufinden, wo denn der konkrete Server liegt, auf dem die Daten sich befinden. "Und das müsste ich ja wissen, um dann zum Beispiel einen Server beschlagnahmen und abschalten zu können", sagt Goger. "Also leider ist es so, dass unsere technischen Ermittlungsmöglichkeiten bei solchen Veröffentlichungen im Darknet relativ begrenzt sind.

Ein Schlupfloch haben die Täter im September gefunden. Inzwischen laufen fast alle Systeme wieder. Bis alles aber wieder up to date ist, wird es noch einige Zeit dauern, erklärt Martin Gösele, der Vorstand der Wertachkliniken: "Jedes einzelne Gerät wurde gescreent, ob es clean ist, es wurden zusätzliche Sicherheitsmechanismen eingebaut." Zudem seien Schulungen geplant, um die Mitarbeitenden für das Thema Cybersicherheit zu sensibilisieren.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr meidet vier Rettungsstellen : Cyber-Angriff auf Berliner Kliniken massiver als bekanntFeuerwehr meidet vier Rettungsstellen : Cyber-Angriff auf Berliner Kliniken massiver als bekanntAm Sonntag sabotierten Unbekannte das IT-System der Johannesstift-Diakonie, die Krankenhäuser und Pflegeheime betreibt. Auch am Dienstag noch blockierte der Cyberangriff das Sozialunternehmen.
Weiterlesen »

Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Im libanesischen Nabatija hat die israelische Armee die Stadtverwaltung bombardiert. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter hat den Ort besucht – und zweifelt an den Absichten Israels, nur die Hisbollah zu attackieren.
Weiterlesen »

Gelsenkirchen (NRW): Nach Angriff - Polizei fahndet nach Schlägern!Gelsenkirchen (NRW): Nach Angriff - Polizei fahndet nach Schlägern!Zwei Männer prügelten am Hauptbahnhof in Gelsenkirchen (NRW) auf einen Mann ein. Sie schlugen ihn mit einem Regenschirm. Jetzt sucht die Polizei mit Fotos.
Weiterlesen »

Angriff bei Peine: Angriff bei Peine: Psychische Erkrankung als Motiv möglichAngriff bei Peine: Angriff bei Peine: Psychische Erkrankung als Motiv möglichPeine - Nach dem Messerangriff mit vier Schwerverletzten im niedersächsischen Landkreis Peine wird geprüft, ob bei dem 32 Jahre alten Angreifer eine
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: aap Implantate AG: Möglicher Cyber-Angriff auf aapEQS-Adhoc: aap Implantate AG: Möglicher Cyber-Angriff auf aapEQS-Ad-hoc: aap Implantate AG / Schlagwort(e): Sonstiges aap Implantate AG: Möglicher Cyber-Angriff auf aap 15.10.2024 / 23:25 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel
Weiterlesen »

Nach Cyberangriff auf Krankenhausbetreiber: Vier Berliner Kliniken nicht von Rettungswagen angefahrenNach Cyberangriff auf Krankenhausbetreiber: Vier Berliner Kliniken nicht von Rettungswagen angefahrenDurch einen Cyberangriff ist ein Großteil der IT-Systeme der Johannisstift Diakonie lahmgelegt worden. Der Betrieb in den Krankenhäusern laufe stabil, heißt es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:41:45