Nach Cyberangriff auf Krankenhausbetreiber: Vier Berliner Kliniken nicht von Rettungswagen angefahren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Cyberangriff auf Krankenhausbetreiber: Vier Berliner Kliniken nicht von Rettungswagen angefahren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Durch einen Cyberangriff ist ein Großteil der IT-Systeme der Johannisstift Diakonie lahmgelegt worden. Der Betrieb in den Krankenhäusern laufe stabil, heißt es.

Die Johannesstift Diakonie, die in mehreren Bundesländern Gesundheitseinrichtungen betreibt, ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Alle Server seien am Sonntag durch einen sogenannten Crypto-Überfall verschlüsselt worden, hieß es in einer Mitteilung. Der Großteil der IT-Systeme in den Einrichtungen sei damit ausgefallen. „Die Versorgung an sich ist nicht gefährdet“, sagte eine Pressesprecherin der dpa.

Patientendaten, die Personaleinsatzplanung und die Terminplanung seien etwa betroffen. Teilweise seien Daten vor Ort gespeichert, teils werde „mit Papier gearbeitet“, sagte die Sprecherin. Die Notfallsysteme seien gestartet worden. Bisher gebe es keine Belege, dass Daten abgezogen worden seien, hieß es in einer Mitteilung am Abend.

Am schwersten betroffen seien die Krankenhäuser. Einige planbare Eingriffe seien verschoben worden. Vier Berliner Krankenhäuser meldeten ihre Rettungsstellen bei der Feuerwehr ab, sagte die Sprecherin. Deren Rettungswagen fahren deshalb andere Rettungsstellen an. Patienten könnten aber trotzdem in die Rettungsstellen kommen und dort behandelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Crypto-Überfall : Cyberangriff auf überregionalen KrankenhausbetreiberCrypto-Überfall : Cyberangriff auf überregionalen KrankenhausbetreiberDurch einen Cyberangriff sind viele IT-Systeme der Johannisstift Diakonie lahmgelegt worden. Der Betrieb laufe stabil, heißt es. Nur einige planbare OPs wurden verschoben.
Weiterlesen »

Johannesstift Diakonie: Cyberangriff auf überregionalen KrankenhausbetreiberJohannesstift Diakonie: Cyberangriff auf überregionalen KrankenhausbetreiberWittenberg/Coswig - Die Johannesstift Diakonie, die in mehreren Bundesländern Gesundheitseinrichtungen betreibt, ist Ziel eines Cyberangriffs geworden.
Weiterlesen »

FCA-Auftakt enttäuscht: Nur vier Punkte nach vier SpieltagenFCA-Auftakt enttäuscht: Nur vier Punkte nach vier SpieltagenGegen Mainz 05 ist der FCA die deutlich überlegene Mannschaft. Dass er die Partie verliert, liegt vor allem an ihm selbst. Von den ersten vier Spielen hätte man sich mehr erwartet.
Weiterlesen »

FCA-Auftakt enttäuscht: Nur vier Punkte nach vier SpieltagenFCA-Auftakt enttäuscht: Nur vier Punkte nach vier SpieltagenGegen Mainz 05 ist der FCA die deutlich überlegene Mannschaft. Dass er die Partie verliert, liegt vor allem an ihm selbst. Von den ersten vier Spielen hätte man sich mehr erwartet.
Weiterlesen »

Vier Monate nach Union-Aus: Bjelica kehrt nach Zagreb zurückVier Monate nach Union-Aus: Bjelica kehrt nach Zagreb zurückBjelica hatte bereits von 2018 bis 2020 für den kroatischen Traditionsklub gearbeitet.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mitgliederdaten nach Cyberangriff auf CDU wieder zugänglichBerlin & Brandenburg: Mitgliederdaten nach Cyberangriff auf CDU wieder zugänglichEin Hackerangriff hat der Berliner CDU lange Probleme gemacht. Jetzt ist der Zugriff auf die Mitgliederdaten wieder möglich. Das erleichtert die Nominierung von Bundestagskandidaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:08:04