Der Pegel lag in den frühen Morgenstunden bei der Eisernen Brücke nur noch knapp unter sechs Meter. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz informierte am Montagvormittag über die aktuelle Hochwasserlage in Regensburg.
An manchen Stellen presst das Hochwasser sogar durch die Spundwände. Die Stadt lässt es in die Donau zurückpumpen. Fotos: Steffen/Haala
stellvertretender Leiter des Wasserwirtschaftsamtes. Aber auch wenn die Pegel der Flüsse und Bäche wieder abfließen, werde das Problem mit dem hohen Grundwasserspiegel bleiben, verdeutlichte Maltz-Schwarzfischer die Brisanz.Vorsicht beim Abpumpen Etwa an unebenen Stellen könnten diese Elemente laut Michael Köstlinger, Leiter des Tiefbauamtes, ebenfalls Wasser durchlassen. Das pumpt die Stadt in die Donau zurück. An den neuralgischen Punkten hinter den Spundwänden begann die Stadt am Montag zudem damit, Stege zu einzelnen Anwesen aufzubauen: in der Lieblstraße, der Müllerstraße, der Werftstraße oder in der westlichen Wöhrdstraße.
Der Katastrophenfall für Regensburg gelte nun so lange, bis er aufgehoben wird, erklärte Maltz-Schwarzfischer weiter. In dieser Zeit werde sich die Führungsgruppe ständig austauschen. Nach dem Treffen am Morgen gab es am Montag noch ein weiteres am Nachmittag. Im Notfall werde sich die Gruppe öfter treffen – auch in der Nacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flusskreuzfahrtschiff strandet hinter Kelheimer Schleuse – prognostizierter Scheitel wurde nach oben korrigiertWoran kann man schon beim Neubau denken und wie kann man nachrüsten?
Weiterlesen »
Studie sieht Gefahr weiterer Polarisierung: Mehrheit erkennt Gefahr von DesinformationenDesinformationen im Internet sind ein großes Problem für Demokratie und Gesellschaft - dem stimmt eine Mehrheit der Deutschen zu. Doch die Einigkeit ist trügerisch, wie die Studie weiter zeigt.
Weiterlesen »
Antti Aakko: Nach Fehldiagnose WM in GefahrWie wichtig es ist eine zweite Meinung nach Arztbesuchen einzuholen, musste Antti Aakko erleben. Für den finnischen Eisspeedway-Star steht ein großes Fragzeichen hinter der kommenden WM-Saison.
Weiterlesen »
Nach dem 'Furiosa'-Flop: Nächster 'Mad Max'-Film in Gefahr?'Furiosa: A Mad Max Saga' hat an den Kinokassen eine Bauchlandung hingelegt. George Millers nächster geplanter 'Mad Max'-Film wird deswegen wohl kaum in Prod...
Weiterlesen »
Nach Club-Einsturz offenbart sich eine große Gefahr in Mallorcas Brösel-GebäudenNach dem verheerenden Einsturz eines Beach-Clubs in Palma de Mallorca mit vier Todesopfern häufen sich die Anzeichen, dass es mehrere baurechtliche Verstöße in dem Haus gab. Und damit rücken auch andere Häuser auf der Insel ins Blickfeld. Zwar gibt es eine Kontrollpflicht. Doch die lässt nichts Gutes ahnen.
Weiterlesen »
Geburtenrate: Griff nach der Welt in Gefahr - und daran ist China selbst SchuldChinas demografische Krise wirft einen Schatten auf Präsident Xi Jinpings Pläne für die Mitte des Jahrhunderts. Die sinkende Geburtenrate und eine alternde Bevölkerung könnten die Ambitionen des Landes gefährden.
Weiterlesen »