Die Islamisten versprechen, Syriens religiöse Minderheiten zu schützen. Experte Peter Neumann analysiert in seiner Kolumne „Die Welt im Blick“, ob den neuen Machthabern zu trauen ist.
der Anführer der siegreichen HTS-Miliz, Mohammed al-Dscholani,An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Welchen dieser Wege Syrien in den nächsten Monaten einschlägt, wird darüber entscheiden, ob die syrischen Christen nicht nur dieses, sondern auch das nächste Weihnachtsfest in Frieden in ihrem Land feiern können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schicksal der Geflüchteten nach Sturz Assads: Wie gehen Europa und Syriens Nachbarländer damit um?Österreich kündigt sofort einen Abschiebeplan an, viele EU-Länder setzen laufende Asylverfahren aus. Und wie sieht es in Jordanien, Libanon und in der Türkei aus? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Hoffnung für Syriens Kulturszene nach Sturz von AssadNach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad kehrt Hoffnung in Syriens Kulturszene zurück. Geflüchtete Kulturschaffende aus aller Welt wollen Teil des Wandels sein.
Weiterlesen »
Versteckt in der Wüste Syriens: Nach Assad-Sturz – kommt der IS zurück?Nach dem Sturz des syrischen Regimes, droht auch die Gefahr durch den IS wieder aufzuflammen.
Weiterlesen »
Syriens Nachbarländer nach Assads Sturz: Sorge, Gebete und FehleinschätzungenJordanien schließt seine Grenze, Israel ist überrascht und Erdoğan darf träumen. Wie der Sieg der HTS-Miliz in den Nachbarländern aufgenommen wird.
Weiterlesen »
Nach Sturz von Assad: Syriens Fußballer mit rascher ÄnderungNach dem Sturz der Regierung von Machthaber Baschar al-Assad will die syrische Nationalmannschaft künftig in neuen Farben auflaufen. Auf Facebook
Weiterlesen »
Syriens Zukunft nach dem Sturz AssadsNach dem Sturz von Baschar al-Assad sehen die internationalen Akteure sowohl Chancen als auch Risiken für Syriens Zukunft. Die EU sieht eine historische Chance für eine friedliche Entwicklung, während der UN-Generalsekretär vor den anhaltenden Risiken warnt. Annalena Baerbock reist zur Türkei, um über die Stabilität in Syrien zu sprechen. Die Rolle der Türkei und der HTS (Haiat Tahrir al-Scham) bleibt unklar.
Weiterlesen »