Syriens Zukunft nach dem Sturz Assads

INTERNATIONALES Nachrichten

Syriens Zukunft nach dem Sturz Assads
SYRIENASSADEU
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Nach dem Sturz von Baschar al-Assad sehen die internationalen Akteure sowohl Chancen als auch Risiken für Syriens Zukunft. Die EU sieht eine historische Chance für eine friedliche Entwicklung, während der UN-Generalsekretär vor den anhaltenden Risiken warnt. Annalena Baerbock reist zur Türkei, um über die Stabilität in Syrien zu sprechen. Die Rolle der Türkei und der HTS (Haiat Tahrir al-Scham) bleibt unklar.

Konflikt in Syrien - Christen, Alawiten und andere Minderheiten fürchten nach dem Sturz Assad s mögliche Repressionen. Wie wird sich Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad entwickeln? Werden die neuen Herrscher das Land einen und für den Schutz von Minderheiten sorgen? Die EU sieht eine historische Chance.

Nach dem Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Baschar al-Assad sieht die internationale Diplomatie Chancen für eine friedliche Entwicklung des geschundenen Landes, aber auch Risiken. Bei einem Gipfeltreffen in Brüssel forderten die Führungsspitzen der EU-Staaten die EU-Kommission und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas dazu auf, Optionen für mögliche Maßnahmen zur Unterstützung Syriens zu erarbeiten. UN-Generalsekretär António Guterres blickt jedoch zugleich mit Sorge auf die weitere Entwicklung des Landes: „Obwohl sich die Lage in Teilen Syriens stabilisiert hat, ist der Konflikt noch lange nicht vorbei“, warnte er in New York.Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist derweil heute zu Gesprächen über die Lage in Syrien in die Türkei. In Ankara ist ein Treffen der Grünen-Politikerin mit Außenminister Hakan Fidan vorgesehen. Baerbock dürfte die Türkei aufrufen, zur Stabilität in Syrien beizutragen. Die Türkei gilt seit dem Umsturz als bedeutendster ausländischer Akteur in Syrien. Sie hat Beziehungen zur islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS), unter deren Führung eine Rebellenallianz Machthaber Assad am 8. Dezember gestürzt hatte. Derzeit steht die HTS noch auf der Terrorliste der Vereinten Nationen und ist mit EU-Sanktionen belegt. Die Staats- und Regierungschefs der EU äußerten sich in ihrer Gipfelerklärung nicht dazu, ob sie sich eine schnelle Aufhebung von Sanktionen gegen die Islamistengruppe vorstellen können. Sie forderten die neuen Machthaber auf, die Achtung der Menschenrechte und den Schutz von Angehörigen religiöser und ethnischer Minderheiten zu gewährleisten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

SYRIEN ASSAD EU TURKIJE HTS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syriens Revolution: Eine Chance – und viele RisikenSyriens Revolution: Eine Chance – und viele RisikenDer Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad war das große Ziel von Abu Mohammed al-Dscholani. Am Sonntag sind al-Dscholanis islamistische Kämpfer in Syriens Machtzentrum, die Hauptstadt Damaskus, eingedrungen und haben die Stadt 'für frei' erklärt. AFPTV verrät Fakten über den Anführer der HTS-Kämpfer.
Weiterlesen »

Syriens Nachbarländer nach Assads Sturz: Sorge, Gebete und FehleinschätzungenSyriens Nachbarländer nach Assads Sturz: Sorge, Gebete und FehleinschätzungenJordanien schließt seine Grenze, Israel ist überrascht und Erdoğan darf träumen. Wie der Sieg der HTS-Miliz in den Nachbarländern aufgenommen wird.
Weiterlesen »

Baschar al-Assads Sturz: Die lange Hoffnungslosigkeit Syriens hat ein EndeBaschar al-Assads Sturz: Die lange Hoffnungslosigkeit Syriens hat ein EndeNach Assads Sturz sind die Erwartungen hoch. Aber die Syrer haben aus ihren Erfahrungen gelernt. Niemand wird ein neues Terrorregime akzeptieren, auch ein islamisches nicht.
Weiterlesen »

Nach Assads Sturz: Aktivisten: Israel greift Syriens Militäranlagen massiv anNach Assads Sturz: Aktivisten: Israel greift Syriens Militäranlagen massiv anDamaskus - Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fliegt Israel laut Aktivisten seine bisher schwersten Angriffe in Syrien. Innerhalb
Weiterlesen »

Sturz des Assad-Regimes: Israel fliegt massive Luftangriffe auf Syriens MilitäranlagenSturz des Assad-Regimes: Israel fliegt massive Luftangriffe auf Syriens MilitäranlagenIn atemberaubender Geschwindigkeit haben Rebellen-Verbände Assad zu Fall gebracht. Die wichtigsten Szenen des Umsturzes im Video.
Weiterlesen »

Sturz des Assad-Regimes: Israel fliegt massive Luftangriffe auf Syriens MilitäranlagenSturz des Assad-Regimes: Israel fliegt massive Luftangriffe auf Syriens MilitäranlagenIn atemberaubender Geschwindigkeit haben Rebellen-Verbände Assad zu Fall gebracht. Die wichtigsten Szenen des Umsturzes im Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:39:40