Der Chef des Europäischen Rates verzichtete in seiner Kondolenz-Botschaft wie auch Kanzler Olaf Scholz auf ein Wort zur Unterdrückung der Iranerinnen und Iraner. Ein Fehler, der symbolisch für die EU-Politik steht.
Der Chef des Europäischen Rates verzichtete in seiner Kondolenz-Botschaft wie auch Kanzler Olaf Scholz auf ein Wort zur Unterdrückung der Iran erinnen und Iran er. Ein Fehler, der symbolisch für die EU- Politik steht., der letztlich nur Erfüllungsgehilfe des mächtigen geistlichen Führers Ali Chamenei war.
Viel interessanter sind die Botschaften, die aus Staaten kamen, die dem iranischen Regime kritisch oder gar feindlich gegenüberstehen.
Der Aufschrei aus mehreren, aber längst nicht aus allen EU-Mitgliedsländern auf Michels Worte war laut. So schrieb die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann: „Was für ein erbärmlicher Hashtag, was für eine Verhöhnung der mutigen Kämpfer für Menschenrechte im.
Am Dienstag dominierten die Unterstützer des Regimes die Straßen in Teheran: Tausende nahmen an einem Trauerzug für den verstorbenen iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi, Irans Außenminister Hussein Amirabdollahian und weitere Minister teil, die bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen sind.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Politik Verbrechen EU Olaf Scholz Charles Michel Ali Chamenei Tony Blinken Raisi Iran Moskau Peking Teheran
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Tod von Präsident Raisi: Wie geht es im Iran weiter?Der iranische Präsident Raisi ist laut Staatsmedien bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Wie geht es nun im Iran weiter? Ein Nachfolger stünde bereit.
Weiterlesen »
Aserbaidschanischer Präsident bestürzt nach Tod RaisisAserbaidschanischer Präsident bestürzt nach Tod Raisis
Weiterlesen »
Fünftägige Staatstrauer nach Tod von Präsident RaisiNach dem Tod des iranischen Präsidenten Raisi bei einem Hubschrauberabsturz hat Religionsführer Chamenei eine fünftägige Staatstrauer angeordnet. Chamenei erklärte, dass gemäß der Verfassung Vizepräsident Mochber die Führung der Regierungsgeschäfte übernehme.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Aserbaidschanischer Präsident bestürzt nach Tod RaisisROUNDUP: Aserbaidschanischer Präsident bestürzt nach Tod Raisis
Weiterlesen »
Reaktionen nach Hubschrauberabsturz in Iran: Polens Präsident kondoliert zum Tod Raisis und gerät in die KritikMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach Tod von Irans Präsident Raisi: „Das Regime wird aggressiv bleiben“Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi sehen führende Politiker der Ampel-Koalition keine Anzeichen für einen Kurswechsel. Andere Politiker
Weiterlesen »