CDU-Chef Friedrich Merz hofft darauf, dass die Ampelparteien zumindest als
Die CDU erreicht ihr Wahlziel. Und nun? Der Parteichef muss abwägen zwischen Regieren mit neuen Partnern – und dem Verlust der Macht.in sein Abendgebet einschließt: Lieber Gott, lass‘ Sozis, Grüne und Liberale wieder so stark werden, dass sie als sichere Koalitionspartner taugen.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz vor Ost-Wahlen: Zusammenarbeit mit der AfD 'würde die CDU umbringen'Kurz vor den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland hat CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei im Falle einer Zusammenarbeit mit der AfD vor einer Zerstörung
Weiterlesen »
Nach Hochrechnungen zu Ost-Wahlen: So merkwürdig verlief der Wahlabend bei der SPD in BerlinEine leere Bühne, ein Generalsekretär, der sich nur aus der Ferne sehen lässt, eine Parteichefin, die sagt: Olaf Scholz „wird“ die Ampel führen. Weiß die SPD, dass sie in Deutschland regiert?
Weiterlesen »
Nach den Ost-Wahlen gibt es vier Szenarien – mindestens zwei führen ins ChaosDie Regierungsbildung könnte in Sachsen und Thüringen so kompliziert und chaotisch wie noch nie in der Bundesrepublik werden. Wer die Ost-Länder künftig regieren wird, hängt von vier Szenarien ab. Mit dreien davon würden die Parteien Neuland beschreiten.
Weiterlesen »
Russland-Nähe dominiert Ost-Wahlen: „Wagenknecht gefällt Putin mit Äußerungen“In Sachsen, Thüringen und Brandenburg fordern fast alle Parteien Friedensverhandlungen mit Russland. Besonders geschickt bedient Sahra Wagenknecht diffuse Stimmungen und Ängste.
Weiterlesen »
Russland-Nähe dominiert Ost-Wahlen: „Wagenknecht gefällt Putin mit Äußerungen“In Sachsen, Thüringen und Brandenburg fordern fast alle Parteien Friedensverhandlungen mit Russland. Besonders geschickt bedient Sahra Wagenknecht diffuse Stimmungen und Ängste.
Weiterlesen »
Ost-Wahlen: Medien setzen auf Stasi-Enthüllungen und Ossi-KlischeesEine Liebeserklärung im Spiegel kommt nicht ohne Maßregelung aus, Jan Böhmermann warnt vor Finsternis, in Dokus ticken Uhren. Ausgerechnet im ZDF gibt es einen Lichtblick.
Weiterlesen »