Potsdam - Nach ihrem Wahlsieg bei der Brandenburger Landtagswahl will die SPD zügig Gespräche mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf
Die SPD hat die Brandenburg-Wahl gewonnen und drückt aufs Tempo. Es geht um die Frage, wer mit wem regiert. Dafür braucht die SPD das BSW.zügig Gespräche mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf der Suche nach einer Regierung führen. Der SPD-Vorstand beschloss die Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit beiden Parteien unter Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke.
Die SPD will nach Teilnehmerangaben zunächst schauen, was möglich ist. Die SPD, die die Landtagswahl gewann, kann mit dem BSW - auch unter Beteiligung derBSW-Spitzenkandidat Robert Crumbach hatte noch keine Entscheidung getroffen und auf innerparteiliche Gespräche am Mittwoch verwiesen. CDU-Landeschef Jan Redmann sieht als Option auch die Opposition, will sich aber Gesprächen nicht verweigern.am Sonntag 30,9 Prozent vor der AfD mit 29,2 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mario Voigt (CDU) will nach Thüringer Landtagswahl mit SPD und BSW sprechenErfurt/Bonn (ots) - Der CDU-Spitzenkandidat für Thüringen, Mario Voigt, zieht nach den ersten Prognosen zu den Landtagswahlen ein eindeutiges Fazit: 'Für mich ist klar, dass Rot-Rot-Grün abgewählt ist
Weiterlesen »
Nach Landtagswahl: Thüringer CDU beschließt Gespräche mit BSW und SPDBrandmauer adé? Diese Botschaft wollte die AfD-Spitze am Tag nach den Wahlen vermitteln. Rechtsaußen Björn Höcke fehlte – macht keinen Unterschied, findet SPIEGEL-Redakteurin Ann-Katrin Müller.
Weiterlesen »
Nach Landtagswahlen: Thüringer CDU beschließt Gespräche mit BSW und SPDDie Thüringer CDU hat den Weg für erste Gespräche mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht und der SPD frei gemacht.
Weiterlesen »
Nach Wahl in Thüringen: Erste Treffen von CDU mit BSW und SPD noch diese WocheNach der Landtagswahl in Thüringen laufen erste Gespräche der Parteien zur Auslotung von Koalitionskonstellationen an. Die Spitzenvertreter von CDU, BSW und
Weiterlesen »
Wachsender Widerstand gegen BSW in der CDU - BSW pocht auf Ablehnung von Raketen-StationierungIn der CDU formiert sich laut einem Zeitungsbericht Widerstand gegen mögliche Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Eine Gruppe von 40 Parteimitgliedern habe sich einer Initiative für einen Unvereinbarkeitsbeschluss angeschlossen, schreibt der 'Tagesspiegel'.
Weiterlesen »
Thüringer CDU beschließt Gespräche mit BSW und SPDThüringer CDU beschließt Gespräche mit BSW und SPD
Weiterlesen »