Kaum gibt es eine Einigung im Haushaltsstreit, da entbrennt die Debatte über Nachbesserungen. Der Verteidigungsminister macht seinem Unmut Luft. Der SPD-Generalsekretär hingegen träumt von - Ruhe.
Nach der Einigung der Ampel-Spitzen auf einen Haushaltsentwurf kritisiert Verteidigungsminister Boris Pistorius die geringen Steigerungen für die Bundeswehr deutlich.
Der Verteidigungshaushalt von derzeit rund 52 Milliarden Euro soll demnach nur um etwa 1,2 Milliarden Euro aufwachsen. Pistorius hatte deutlich mehr und eine Ausnahme dieser Ausgaben von der Schuldenbremse gefordert. Daran gibt es deutliche Kritik, auch aus der Ampel-Koalition. Pistorius sagte zu dem Etatentwurf: „Wir werden sehen, was sich in den nächsten Wochen und Monaten weiter ergibt. Ich muss mich darauf einstellen und das Beste daraus machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Einigung der Koalition: Kühnert rät Ampel zu Atempause in HaushaltsdebatteKaum haben sich die Koalitionsspitzen auf den Entwurf für den Etat 2025 verständigt, entbrennt die Debatte über Nachbesserungen. Der SPD-Generalsekretär träumt von einer „kleinen Sommerpause“.
Weiterlesen »
Diese Folgen drohen der Ampel-Koalition nach der EuropawahlKanzler Olaf Scholz bei der Stimmabgabe.
Weiterlesen »
WAHL-BLOG/VDMA: Schnelle Einigung auf Koalition der Mitte nötigDJ WAHL-BLOG/VDMA: Schnelle Einigung auf Koalition der Mitte nötig Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Ergebnissen und Einschätzungen rund um die Europa-Wahl: VDMA: Schnelle Einigung auf Koalition
Weiterlesen »
„Schande“ und „Koalition der Lügen“: Orbán kritisiert Einigung auf EU-SpitzenpostenUrsula von der Leyen soll weitere fünf Jahre EU-Kommissionschefin bleiben. Wie die Spitzenposten verteilt wurden, bezeichnet Ungarns Premier Orbán als „Schande“.
Weiterlesen »
„Wir sprechen in der Koalition zurzeit darüber“: Ampel-Politiker suchen erneut Einigung bei KindergrundsicherungDie Kindergrundsicherung ist ein großes Reformvorhaben der Ampel-Regierung, doch kommt bisher nicht so recht voran. Jetzt gibt es neue Bekenntnisse, die auf eine Einigung hindeuten könnten.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Kommt es in der Ampel-Koalition zur Einigung?Nächstes Jahr soll die Kindergrundsicherung kommen. Doch um die Reform wird seit Monaten in der Koalition gestritten. Jetzt scheint eine Einigung möglich.
Weiterlesen »