Nach erfolgreichem Misstrauensvotum: Frankreichs Premier Barnier reicht Rücktritt ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach erfolgreichem Misstrauensvotum: Frankreichs Premier Barnier reicht Rücktritt ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Präsident Emmanuel Macron bat Barnier, mit seiner Regierung vorübergehend geschäftsführend im Amt zu bleiben, hieß es in Paris.

Der französische Premierminister Michel Barnier hat nach einem erfolgreichen Misstrauensvotum gegen seine Mitte-Rechts-Regierung seinen Rücktritt eingereicht. Präsident Emmanuel Macron, der in der politischen Krise zunehmend selbst unter Druck gerät, bat Barnier, mit seiner Regierung vorübergehend geschäftsführend im Amt zu bleiben, hieß es in Paris.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.

Am Mittwochabend hatten das Linksbündnis und die Rechtsnationalen von Marine Le Pen im Parlament die erst seit drei Monaten amtierende Regierung im Streit um einen Sparhaushalt gestürzt. Barnier geht damit als der Premierminister mit der kürzesten Amtszeit in die jüngere französische Geschichte ein.Am Abend will Präsident Macron sich äußern - das dürfte Aufschluss darüber geben, wie es jetzt weitergeht.

Die populistischen Kräfte am linken und rechten Rand in der Pariser Nationalversammlung nehmen Macron nach dem Regierungssturz zunehmend ins Visier. Sie fordern, dass er zurücktritt, oder zumindest einen früheren Termin für die Präsidentschaftswahl in Betracht zieht. Macron hat bislang aber betont, bis zum Ende seiner regulären Zeit 2027 im Amt bleiben zu wollen.

Andererseits steht das hochverschuldete Frankreich unter dem Druck von Brüssel, rasch einen Sparhaushalt zu beschließen und seine öffentlichen Finanzen zu sanieren. Dies ist auch nötig, um nachhaltigen wirtschaftlichen Schaden vom Land abzuwenden, denn das Vertrauen der Unternehmen und Finanzmärkte ist durch die politische Hängepartie beschädigt.

Der Ausweg aus der Krise in Frankreich ist nicht einfach, denn die seit der Wahl bestehenden schwierigen Kräfteverhältnisse im Parlament bleiben vorerst bestehen. Weder das linke Lager, das die Parlamentswahl im Sommer gewann, noch Macrons Mitte-Kräfte und auch nicht die Rechtsnationalen um Le Pen haben eine eigene Mehrheit. Die Regierungssuche dürfte erneut schwierig werden. Dass es am Ende für mehr als eine Minderheitsregierung reicht, scheint unwahrscheinlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreichs Regierung von Premier Barnier durch Misstrauensvotum gestürztFrankreichs Regierung von Premier Barnier durch Misstrauensvotum gestürztMit einem Misstrauensvotum hat die Opposition in Frankreich die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht. Marine Le Pens Rechtsnationale und das linke Lager stimmten in der Nationalversammlung gemeinsam gegen die Regierung und erreichten so die nötige Mehrheit.
Weiterlesen »

Frankreichs Regierung von Premier Barnier durch Misstrauensvotum gestürztFrankreichs Regierung von Premier Barnier durch Misstrauensvotum gestürztMit einem Misstrauensvotum hat die Opposition in Frankreich die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht. Marine Le Pens Rechtsnationale und das linke Lager stimmten in der Nationalversammlung gemeinsam gegen die Regierung und erreichten so die nötige Mehrheit.
Weiterlesen »

Frankreich droht Regierungskrise nach Misstrauensvotum gegen BarnierFrankreich droht Regierungskrise nach Misstrauensvotum gegen BarnierPremierminister Michel Barnier von Frankreich steht vor dem Sturz, da die Opposition mit einem Misstrauensvotum droht. Das könnte die Handlungsfähigkeit der EU beeinträchtigen.
Weiterlesen »

Frankreichs Regierung stürzt mit MisstrauensvotumFrankreichs Regierung stürzt mit MisstrauensvotumDie Opposition hat Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung durch ein Misstrauensvotum zu Fall gebracht. Die Suche nach einer neuen Regierung verspricht schwierig zu werden, da keine politische Kraft eine eigene Mehrheit aufbringt.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Opposition stürzt Frankreichs Regierung mit MisstrauensvotumROUNDUP: Opposition stürzt Frankreichs Regierung mit MisstrauensvotumROUNDUP: Opposition stürzt Frankreichs Regierung mit Misstrauensvotum
Weiterlesen »

Misstrauensvotum gegen Premier: Frankreichs Finanzminister sieht sein Land »an einem Wendepunkt«Misstrauensvotum gegen Premier: Frankreichs Finanzminister sieht sein Land »an einem Wendepunkt«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 03:50:18