Über die von Fälschungsvorwürfen begleitete Parlamentswahl in der Schwarzmeer-Republik Georgien gibt es Streit. Jetzt hat die Wahlkommission das amtliche Endergebnis verkündet.
Die Wahlkommission der Südkaukasusrepublik Georgien hat den umstrittenen Sieg der Regierungspartei Georgischer Traum bei der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl bestätigt. Im amtlichen Endergebnis spricht die Behörde lokalen Medien zufolge der Regierungspartei des Milliardärs Bidsina Iwanischwili bei der Wahl am 26. Oktober weiterhin rund 54 Prozent der Stimmen und damit 89 von 150 Sitzen im Parlament zu.
Die Parteien hatten jedoch angekündigt, ihre Mandate nicht antreten zu wollen. Das Parlament muss laut georgischer Verfassung innerhalb von zehn Tagen nach der Bekanntgabe des amtlichen Endergebnisses zum ersten Mal zusammenkommen. Nach der Wahl hatten die proeuropäische Präsidentin und prowestliche Opposition erklärt, dass sie das Ergebnis nicht anerkennen. Georgische und internationale Beobachter hatten zahlreiche Verstöße festgestellt.
Wahlkommission Fälschungsvorwurf Südkaukasusrepublik Parlamentswahl Bidsina Iwanischwili Georgien Meta_Dpa_Politik_Ausland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südkaukasusrepublik: Nach Georgien-Wahl: Behörde bestätigt umstrittenes ErgebnisTiflis - Die Wahlkommission der Südkaukasusrepublik Georgien hat den umstrittenen Sieg der Regierungspartei Georgischer Traum bei der von
Weiterlesen »
Nach Georgien-Wahl: Ungarns Regierungschef Orban besucht GeorgienTiflis - Inmitten des Streits in der Südkaukasusrepublik Georgien über das Ergebnis der Parlamentswahl ist der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban
Weiterlesen »
Georgien : Georgien droht nach der Parlamentswahl die ZerreißprobeDie prorussische Regierungspartei gewinnt die Parlamentswahl in dem Land. Auch die Opposition reklamiert den Sieg für sich. Beobachter berichten von Manipulation, Einschüchterung und körperlicher Gewalt.
Weiterlesen »
Nach US-Wahl: EU berät nach US-Wahl über WettbewerbsfähigkeitBudapest - Nach dem klaren Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl suchen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union an diesem
Weiterlesen »
Nach Protesten: Wahl in Georgien wird teilweise neu ausgezähltZehntausende Menschen haben in Tiflis gegen das offizielle Ergebnis der Parlamentswahl protestiert. Jetzt werden Wahllokale überprüft.
Weiterlesen »
Nach Wahl in Georgien: Opposition will tägliche ProtesteNach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien beschäftigen Fälschungsvorwürfe die Südkaukasusrepublik weiter. Die Opposition ruft zu täglichen Protesten auf.
Weiterlesen »