Nach Einschätzung des Investigativ-Journalisten Holger Stark deuten viele Indizien daraufhin, dass der Sabotage-Akt auf die Ostsee-Pipeline Nord Stream von höchsten Spitzen des ukrainischen Militärs geplant und autorisiert wurde.
Es sei die Rede davon, dass die Spur bis ins Umfeld des damaligen Oberkommandierenden der Streitkräfte, General Saluschnyj, geführt habe, sagte Stark im Deutschlandfunk. Auch gebe es einen Namen innerhalb des ukrainischen Sicherheitsapparates, der offenbar dieses Kommando betreut und geführt haben soll. Weitere Angaben machte der Zeit-Journalist nicht.
Zugleich kritisierte sie die deutschen Behörden. Sie hätten es versäumt, den Mann in das Fahndungsregister aufzunehmen.Stark sagte dazu, es habe einen guten Grund gegeben, den Haftbefehl nicht im Schengen-Informationssystem einzustellen. Dann hätten"Gott und die Welt" in Europa gesehen, wer aus welchem Grund gesucht werde. Stark geht davon aus, dass die deutschen Ermittler direkten Kontakt zu ihren polnischen Kollegen gesucht haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haftbefehl nach Nord-Stream-Anschlägen: Tatverdächtiger Ukrainer taucht in seiner Heimat unterDie Sabotage der Nord-Stream-Pipelines sorgten weltweit für großes Aufsehen. Jetzt hat der Generalbundesanwalt einen Haftbefehl beantragt. Doch aufgrund eines Behördenfehlers konnte der Mann wohl fliehen.
Weiterlesen »
BSW-Vize über Haftbefehl nach Nord-Stream-Sabotage: „Hinter Anschlägen steht ein Staat“„Hier wurden Informationen zurückgehalten“, sagt Klaus Ernst, BSW-Vize im Bundestag. Er will den Generalbundesanwalt im Bundestag befragen. Die FDP warnt indes vor reflexartigen Reaktionen.
Weiterlesen »
Offenbar Haftbefehl nach Nord-Stream-Anschlägen erwirktDie Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines sorgten 2022 für großes Aufsehen. In Deutschland laufen die Ermittlungen. Berichten zufolge gibt es neue Erkenntnisse zu möglichen Tätern.
Weiterlesen »
Berichte: Haftbefehl nach Nord-Stream-Anschlägen erwirktDie Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines sorgten weltweit für großes Aufsehen. In Deutschland laufen die Ermittlungen in dem Fall. Berichten zufolge gibt es neue Erkenntnisse zu möglichen Tätern.
Weiterlesen »
Berichte: Erster Haftbefehl nach Nord-Stream-AnschlägenErstmals nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines vor zwei Jahren gibt es einen Haftbefehl. Die Ermittler verdächtigen einen Ukrainer, einer der Taucher gewesen zu sein.
Weiterlesen »
Haftbefehl nach Nord-Stream-Anschlägen – Ukrainer verdächtigtNach Recherchen von ARD, Zeit und Süddeutscher Zeitung haben deutsche Ermittler einen Haftbefehl gegen einen Ukrainer erwirkt, der als Taucher an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll.
Weiterlesen »