Ständig wird sich in der Hamburgischen Bürgerschaft um den Verkehr gezofft. Mal geht es um Tempo 30, mal ums Anwohnerparken. Letzteres war auch am
Mittwoch wieder Thema in der Bürgerschaft. Es hat beschlossen, dass einige der Parkzonen umfunktioniert werden sollen.. Und das, obwohl es von Seiten der Polizeigewerkschaft zuletzt massiven Widerstand gegeben hatte.Dafür werden zum Parken neue Sonderbereiche eingerichtet, die bunt markiert werden sollen. Entstehen werden sie an vielen Stellen, an denen es bis jetzt Anwohnerparkplätze gibt. Auch vor Geschäften und Gewerbegebieten sind Lieferzonen geplant.
So soll verhindert werden, dass die gewerblichen Fahrzeuge in zweiter Reihe parken müssen, was zu Staus und gefährlichen Situationen für Fußgänger und Fahrradfahrer führen kann.Außerdem hat die Bürgerschaft beschlossen, dass bis zum Jahr 2025 bis zu 500 weitere Ladesäulen für E-Autos in der Stadt verteilt werden sollen. Die Anregung hierfür kam vor allem von der Linksfraktion und SPD.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierversuche: Kritik an Uni Bayreuth nach Experiment mit GoldfischenDer Verein „Ärzte gegen Tierversuche“ kritisiert die Uni Bayreuth für ein Experiment mit Goldfischen. Die Uni wehrt sich gegen die Vorwürfe und rechtfertigt den Versuch. SZPlus
Weiterlesen »
Kündigung nach taz-Bericht: Kritik am Job unerwünschtNach kritischen Äußerungen in einem taz-Artikel wird ein Flink-Arbeiter gekündigt. Der Lieferdienst könnte vor Gericht damit durchkommen.
Weiterlesen »
Nach Kritik an Formel-1-Sender Sky: Heiko Waßer rechtfertigt sichRTL-Kommentator Heiko Waßer zog mit einem fiesen Spruch über die Formel 1 auf Sky den Ärger von Ralf Schumacher auf sich - So erklärt Waßer seine Kritik
Weiterlesen »
The Ocean Race 2022-23 - Boris Herrmann und Team Malizia dachten über Rückkehr nach Kapstadt nachBoris Herrmann hat offenbart, dass sein deutsches Team Malizia nach den Problemen zu Beginn der Königsetappe eine Rückkehr nach Kapstadt in Erwägung zog.
Weiterlesen »
Beschäftigung steigt: Doch Hamburgs Arbeitsagentur-Chef warnt vor ProblemKleiner Grund zur Freude: Im Vergleich zum Januar, sank die Zahl der Hamburger Arbeitslosen um 0,1 Prozent. Auch die Beschäftigung in Hamburger
Weiterlesen »
In dieser Villa residierte Hamburgs schlimmster Massenmörder (M+)Er selbst hat wohl nie einen Schuss auf einen anderen Menschen abgegeben. Und doch dürfte Georg Henning Graf von Bassewitz-Behr, der von seinen
Weiterlesen »