Die Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa ist seitens der EU-Kommission genehmigt. Während damit der Prozess zur Implementierung der neuen Fluggesellschaft gestartet ist, stellt sich die Frage, was nun aus der Regionaltochter Air Dolomiti werden soll.
Erst am Mittwoch hat die EU-Kommission die Übernahme von Ita Airways durch die Lufthansa freigegeben. In der Zwischenzeit sind noch einige Auflagen zu erfüllen, doch der konkrete Zeitplan steht bereits. Ita ist dabei aber nicht die erste italienische Fluggesellschaft innerhalb des Konzerns.
Ganz im Gegenteil: Die Fluggesellschaft werde zukünftig einen noch wichtigeren Teil im Zubringerverkehr in Italien übernehmen, so Spohr weiter. Für den jüngsten Konzernzuwachs will die Gruppe aber nicht vollständig auf die Expertise von Air Dolomiti verzichten. Als neuer Ita-Chef ist Lufthansa-Strategiechef Jörg Eberhart im Gespräch, der bereits knappe acht Jahre lang Air Dolomiti geleitet hatte. Er könnte mit einem weiteren Lufthanseaten in den fünfköpfigen Ita-Verwaltungsrat einziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Slot-Übernahme : Volotea will von Air-Europa- und ITA-Übernahme profitierenIAG will Air Europa und Lufthansa ITA übernehmen. SIe müssen dafür Slots abgeben. Profitieren will Volotea.
Weiterlesen »
Italien räumt 'letzte Zweifel' an Ita-Übernahme durch Lufthansa ausDie Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa scheint in greifbarer Nähe. Nachdem Insider bereits vergangene Woche von positiven Tendenzen berichtet hatten, will Italiens Wirtschaftsministerium nun 'letzte Zweifel' bei der EU-Kommission ausgeräumt haben.
Weiterlesen »
EU-Kommission tendiert wohl zur Freigabe der Ita-Übernahme durch LufthansaLange Zeit feilen Lufthansa, Ita Airways sowie die EU-Kommission an dem Zusammenschluss der Fluggesellschaften. Vor allem wettbewerbliche Bedenken bei der Übernahme durch die Lufthansa veranlassten die EU-Kommission, zögerlich zu agieren. Nun scheinen sich die Parteien aber anzunähern.
Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Wissing begrüßt Ita-Übernahme durch LufthansaDas jahrelange Tauziehen um Ita Airways hat am Mittwoch sein Ende gefunden. Lufthansa darf Ita Airways übernehmen. Für Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist das auch ein gutes Zeichen für den Wirtschafts- und Luftverkehrsstandort Deutschland. Das erhofft sich der Minister.
Weiterlesen »
Wissing begrüßt grünes Licht für ITA-Übernahme durch LufthansaBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat das grüne Licht der EU-Kommission für den Einstieg von Lufthansa bei der italienischen Staatsairline ITA begrüßt.Das sei eine gute Nachricht für
Weiterlesen »
EU erlaubt ITA-Übernahme durch LufthansaBrüssel - Die Lufthansa darf die staatliche italienische Airline ITA übernehmen. Die Genehmigung sei an die Bedingung geknüpft, dass die von Lufthansa und dem italienischen Wirtschafts- und Finanzministerium
Weiterlesen »