Nach Jahr der Extreme: Was OWL-Landwirte von der Politik fordern

Ampel-Koalition Nachrichten

Nach Jahr der Extreme: Was OWL-Landwirte von der Politik fordern
WLVAntonius TillmannOstwestfalen-Lippe
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 68%

Für die Landwirte in OWL war 2024 ein herausforderndes Jahr – politisch, wirtschaftlich und klimatisch. Sie haben klare Forderungen an die Politik.

Brakel - Rheder . Das Jahr 2024 ist für die Landwirte in Ostwestfalen-Lippe ein Jahr voller Herausforderungen gewesen. Proteste gegen politische Entscheidungen, Wetterextreme und strukturelle Unsicherheiten haben die Branche geprägt.

Häufige Regenfälle im Herbst 2023 erschwerten die Aussaat des Wintergetreides, sodass viele Landwirte auf Sommergetreide ausweichen mussten. Späte Frostperioden im April schadeten vor allem dem Raps. Klimawandel bleibt für OWL-Landwirte Herausforderung Das Ergebnis: unterdurchschnittliche Getreideerträge in OWL. Dafür verlief die Kartoffelernte gut, ebenso wie die Maisernte. „Grünland und Mais haben vom Regen profitiert“, berichtete Beringmeier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

WLV Antonius Tillmann Ostwestfalen-Lippe Rheder Brakel OWL Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Sperrfrist Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So reagieren Vereine, Politik und Ministerium auf die Pläne der TH OWL für HöxterSo reagieren Vereine, Politik und Ministerium auf die Pläne der TH OWL für Höxter„Intransparentes Vorgehen“: Die lokale CDU will für den Fortbestand der Hochschule in Höxter kämpfen. Auch eine Ehemaligenvereinigung bringt sich in Position.
Weiterlesen »

Neues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufNeues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufIn Deutschland werden auch kommendes Jahr einige neue Digitalgesetze umgesetzt, unter anderem die digitale Patientenakte und die verpflichtende Stellung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen. Das sind die wichtigsten anstehenden Neuerungen.
Weiterlesen »

Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestDieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »

ZDH: Politik muss gesamte Wirtschaft in den Blick nehmenZDH: Politik muss gesamte Wirtschaft in den Blick nehmenDJ POLITIK-BLOG/ZDH: Politik muss gesamte Wirtschaft in den Blick nehmen
Weiterlesen »

Landwirte protestieren mit mehr als 40 Traktoren vorm Marta Herford gegen ICE-TrasseLandwirte protestieren mit mehr als 40 Traktoren vorm Marta Herford gegen ICE-TrasseTeile der Goebenstraße sind für die Demonstration am Donnerstagnachmittag, 14. November, blockiert gewesen. Dieses Anliegen haben die Bauern aus der Region.
Weiterlesen »

Minden-Lübbecker Molkerei insolvent: Mehrere Landwirte warten auf ihr GeldMinden-Lübbecker Molkerei insolvent: Mehrere Landwirte warten auf ihr GeldDie Wiehengebirgsmolkerei ist nicht mehr zahlungsfähig. Schulden, offenbar in Millionenhöhe, hat der Betrieb vor allen bei den Landwirten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:28:32