Google will Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Internet-Riese beugt sich damit dem Druck von Werbebranche und Regulierern.
Google will Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Internet-Riese beugt sich damit dem Druck von Werbebranche und Regulierern.
Google lässt nach jahrelangem Tauziehen einen Plan fallen, der es der Werbewirtschaft erschwert hätte, Nutzern über verschiedene Websites hinweg zu folgen. Der Internet-Konzern hatte 2020 angekündigt, sogenannte Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome standardmäßig herausdrängen zu wollen.
Cookies sind häufig verwendete kleine Datensätze, die auf Computern und Smartphones von Nutzern gespeichert werden. Dank ihnen kann zum Beispiel eine Website Nutzer wiedererkennen.Allerdings gibt es seit Jahren Kritik an den Drittanbieter-Cookies, die nicht von der besuchten Website selbst gesetzt werden, sondern zum Beispiel von Werbedienstleistern.
In Apples Web-Browser Safari und bei Firefox sind Drittanbieter-Cookies standardmäßig blockiert und können von den Nutzern aktiviert werden. Google traf mit entsprechenden Plänen jedoch auf Widerstand nicht nur aus der Werbeindustrie, sondern auch von Regulierern. So untersuchen britische Aufsichtsbehörden seit 2021, ob das Vorhaben dem Wettbewerb bei digitaler Werbung schaden könnte. Chrome hat unter Browsern einen Marktanteil von mehr als 60 Prozent.
Nach dem neuen Plan sollen Chrome-Nutzer eine «bewusste Entscheidung» zu den Cookies treffen, die auf ihrem Weg durchs Web überall gelten solle, hieß es in einem Google-Blogeintrag am Montag. Google spreche mit Regulierern über den Vorschlag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google-Kehrtwende bei Umgang mit Cookies in ChromeGoogle will Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Internet-Riese beugt sich damit dem Druck von Werbebranche und Regulierern.
Weiterlesen »
Google-Kehrtwende bei Umgang mit Cookies in ChromeMountain View - Google will Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Internet-Riese beugt sich damit dem Druck von Werbebranche und Regulierern.
Weiterlesen »
Google erweitert Chrome-Administration für UnternehmenChrome Enterprise Core ist der neue Name von Googles Dienst für Admins, die den Browser im Unternehmen verwalten. Neben der Umbenennung gibt es neue Features.
Weiterlesen »
Google Chrome: Zwei Einstellungen sind für mich ein Muss für mehr Geschwindigkeit und weniger RAM-VerbrauchMit zwei Einstellungen macht ihr Chrome schneller und effizienter. So einfach geht es.
Weiterlesen »
5 Jahre nach Android: Google Maps für iOS erhält Geschwindigkeitsanzeige5 Jahre nach der Android-Version erhält nun auch Google Maps für iOS eine Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit bei der Navigation.
Weiterlesen »
Thomas Gottschalk zieht mit Karina nach München und fragt seine Fans nach TippsAm Wandern scheint Thomas Gottschalk eine Menge Spaß zu haben. Auf Instagram fragte er nun seine Fans, wo er in seiner neuen Heimat mit Karina die besten Wege findet.
Weiterlesen »