Köhler, der von 2004 bis 2010 im Amt war, starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren. Der amtierende Bundespräsident Steinmeier würdigt ihn als „einen Glücksfall für unser Land“.
nach kurzer schwerer Krankheit, wie das Bundespräsidialamt in Berlin mitteilte. Köhler war am 23. Mai 2004 zum Staatsoberhaupt gewählt und fünf Jahre später im Amt bestätigt worden. Am 31. Mai 2010 trat er jedoch überraschend zurück.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
1993 wechselte er in die Finanzwelt, zunächst als Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, dann als Präsident der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung in London. 2000 wurde er Chef des Internationalen Währungsfonds .2004 wurde Köhler als Nachfolger von Johannes Rau neunter Bundespräsident
Auslöser war ein Interview im Deutschlandradio Kultur, das Köhler auf dem Rückflug nach einem Besuch deutscher Soldaten im afghanischen Masar-i-Scharif gegeben hatte. Darin begründete er Auslandseinsätze der Bundeswehr auch mit der Wahrung deutscher Wirtschaftsinteressen. Kritiker warfen ihm vor, er habe so auch den Afghanistan-Einsatz gerechtfertigt, was Köhler dementierte.
Zu aktuellen innenpolitischen Fragen äußerte sich Köhler nach seinem Rücktritt so gut wie nicht mehr. Dass ihm der Klimaschutz ein wichtiges Anliegen war, zeigte er 2021, als er die Schirmherrschaft für den ersten bundesweiten Bürgerrat für Klimapolitik übernahm. Eine Stiftung, die Köhler und seine Frau ins Leben riefen, fördert die Forschung zu Seltenen Erkrankungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wunder der Genesung: Handwerker kehrt nach schweren Krankheit nach Halle zurückSven Heibrock aus Halle erlitt eine seltene und brutale Nervenkrankheit, die ihn an den Rollstuhl fesselte. Nach einer schweren Zeit mit Covid-19, Lungenentzündung und hochs ansteigenden Fieber wurde er für tot erklärt. Doch nun kehrt er langsam zurück ins Leben.
Weiterlesen »
Heinz Hoenig kehrt nach langer Krankheit nach Hause zurückHeinz Hoenig verlässt nach monatelangem Krankenhausaufenthalt und Genesung zum ersten Mal wieder sein Zuhause. Der 73-jährige Schauspieler blickt optimistisch auf das neue Jahr und freut sich auf den Neustart.
Weiterlesen »
Horst Köhler: Ex-Bundespräsident verstirbt im Alter von 81Das gab das Bundespräsidialamt bekannt.
Weiterlesen »
Früherer Bundespräsident Horst Köhler gestorbenNach seiner Wahl 2004 entwickelte er sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten - und zu einem unbequemen. Sein Rücktritt 2010 war ein Paukenschlag. Nun ist Horst Köhler gestorben.
Weiterlesen »
Henning Bürger kehrt nach Krankheit zum FC Carl Zeiss Jena zurückTrainer Henning Bürger ist nach einer überstandenen Erkrankung wieder beim Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena im Training. Sportdirektor Stefan Böger freute sich über die Rückkehr des 55-Jährigen und betonte, dass Bürger ab dem 6. Januar wieder das Training leiten wird.
Weiterlesen »
Österreichs Bundespräsident trifft sich mit FPÖ-Chef Kickl nach Koalitions-ScheiternNach dem Scheitern von Koalitionsverhandlungen unter der Führung der ÖVP wird der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Herbert Kickl vom rechten Flügel der FPÖ zusammentreffen, um über die politische Lage zu beraten.
Weiterlesen »